17.07.2016, 14:02
Hallo Allrounder,
bzgl. Auge und Hashi gibt es folgende Möglichkeit (habe selbst Hashi)- ich gehe hier explizit nicht auf die vielen anderen Möglichkeiten ein (Borreliose, etc.):
In seltenen Fällen kann Hashi auch eine Augenerkrankung nach sich ziehen (ähnlich Morbus Basedow). Hierzu würde man 2 Untersuchungen durchführen:
1) Test auf TRAK Antikörper im Blut - diese müssen nachweisbar vorliegen, damit die Augenerkrankung (endokrine orbitopathie) auftreten kann, die TRAK richten sich dann gegen das Augengewebe. Sonst kann EO ausgeschlossen werden.
2) Wenn positiv: MRT des Kopfes, d.h. vor allem der Augen, dort wird dann Größe des Auges, etc. bestimmt. Die Behandlung erfolgt zunächst durch Kortison und Sehschule. Im Spätstadium evtl. durch Op.
LG
Axel
bzgl. Auge und Hashi gibt es folgende Möglichkeit (habe selbst Hashi)- ich gehe hier explizit nicht auf die vielen anderen Möglichkeiten ein (Borreliose, etc.):
In seltenen Fällen kann Hashi auch eine Augenerkrankung nach sich ziehen (ähnlich Morbus Basedow). Hierzu würde man 2 Untersuchungen durchführen:
1) Test auf TRAK Antikörper im Blut - diese müssen nachweisbar vorliegen, damit die Augenerkrankung (endokrine orbitopathie) auftreten kann, die TRAK richten sich dann gegen das Augengewebe. Sonst kann EO ausgeschlossen werden.
2) Wenn positiv: MRT des Kopfes, d.h. vor allem der Augen, dort wird dann Größe des Auges, etc. bestimmt. Die Behandlung erfolgt zunächst durch Kortison und Sehschule. Im Spätstadium evtl. durch Op.
LG
Axel