Im Western Blot wurden bei Dir sensu stricto und anderes auch mitgetestet. Ich würde mich aber nicht zu sehr an einzelnen Borrelienarten und deren Symptomen aufhängen. Die besten Labore sind vorallem das IMD in Berlin
http://www.imd-berlin.de/spezielle-kompe...liose.html
und das deutsche Chroniker Labor
http://www.deutsches-chroniker-labor.de/de/
Eigentlich schicken die meisten Spezies das Blut zum IMD und da ist es auch am besten aufgehoben.
Man kann bei Beiden anrufen und sich erkundigen. Und sich vom Arzt Blut abnehmen lassen und es hinschicken. Vorher anrufen und fragen, was wie von Nöten ist muss man schon. das Chroniker Labor schickt sogar Material dafür zu. Ich weiß nicht ob das das IMD auch macht. Lass Dir doch schnell vor Ab nochmal Blut abnehmen, danach kannst Du es nicht mehr weil die Ergebnisse verfälscht werden. (ob das evtl. für andere Tests auch gilt, kann ich nicht sagen) Man muss Wochen warten. Du könntest auch noch einen LTT zur Absicherung machen. Dieser kostet 100 bis 150€ und zeigt manchmal was an wo der Elisa zweifelhaftes oder gar nichts anzeigt. Aber bei Dir ist doch was positiv und genug Symptome hast Du auch. Aber ich verstehe Deine Sorge, auf die falsche Krankheit zu therapieren.
Du weisst bestimmt schon, dass IGG, schulmedizinisch gesehen, eher für eine längere oder ausgeheilte Krankheit sprechen und IGM eher für eine frische oder aktive Infektion. Dass die Tests alle nicht die zuverlässigsten sind weißt Du auch. VLSE, die bei Dir grenzwertig sind, können nur im Wirt selbst gebildet werden und Ärzte sagen dann oft " Oh, sogar VLSE, also typisch Borreliose"
Hier noch ein link zum Laborlexikon
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Tabel...n-Blot.htm
Hier noch was über sogenannte Borrelienarten
http://www.shg-bergstrasse.de/html/Borre...arten.html
Ich hatte bei meiner Borreliose auch stark verminderte NLG in den Beinen, beginnende Polyneuropathie, am Ohr auch stark verminderte NLG. Das in den Beinen ging aber mit sehr viel Schmerzen einher. MS Patienten auf meiner Station hatten nicht so viel Schmerzen wie ich, (diese heftigen Schmerzen hatte ich allerdings erst in sehr vortgeschrittenem Stadium) Dafür vielen bei MS kranken Körperteile aus oder gehorchten nicht mehr richtig.
Bei Borreliose gibt es im Liquor oft erhöhtes Eiweiß und erhöhte Zellzahl oder beides. Aber womöglich auch bei anderen Krankheiten.
Da eine Lumbalpunktion, gemacht wurde, denke ich die Neurologen hätten Dir was gesagt oder auf den Befund geschrieben, wenn es Richtung MS oder Parkinson ginge. Denn MS wird oft schnell diagnostiziert. Lass Dir die Befunde und Einschätzungen alle aushändigen. Bei Tremor (und Langsamkeit weiß ich nicht ob Du das hast ??) würde ich an Parkinson denken. Eine Freundin hat Parkinson. Sie ist stark verlangsamt, Tremor, Schlafstörungen. Aber das hat die Neurologie sicher schon abgeklärt. Es gibt bestimmt auch hier andere Krankheiten wo Deine Symptomatik passt.
Vielleicht solltest Du auf den Spezie hören und einen Therapieversuch wagen. Er wird nicht umsonst sagen, dass er zu 90% auf Borreliose tippt. Aber Deine Zweifel kann ich gut nachvollziehen.
Was hat der Neurologe, denn zu der VEP Untersuchung und den gesteigerten Reflexen gesagt?? Das ist es warscheinlich was Deine Hausärztin auf MS tippen lässt. Da würde ich auch nochmal nachhaken was sie dazu veranlasst hat auf MS zu tippen, obwohl das nicht mal der Neurologe getan hat.
Ich habe eine starke Borreliose mit Nervenbeteiligung, aber das VEP war bei mir in Ordnung, ob es bei Borreliose auch verändert sein kann wie bei MS, weiß ich nicht.
Der Musiknerv spielt bei mir auch verrückt, wie bei MS Patienten.
Ein Tropeninstitut könntest Du auch noch aufsuchen.
http://www.imd-berlin.de/spezielle-kompe...liose.html
und das deutsche Chroniker Labor
http://www.deutsches-chroniker-labor.de/de/
Eigentlich schicken die meisten Spezies das Blut zum IMD und da ist es auch am besten aufgehoben.
Man kann bei Beiden anrufen und sich erkundigen. Und sich vom Arzt Blut abnehmen lassen und es hinschicken. Vorher anrufen und fragen, was wie von Nöten ist muss man schon. das Chroniker Labor schickt sogar Material dafür zu. Ich weiß nicht ob das das IMD auch macht. Lass Dir doch schnell vor Ab nochmal Blut abnehmen, danach kannst Du es nicht mehr weil die Ergebnisse verfälscht werden. (ob das evtl. für andere Tests auch gilt, kann ich nicht sagen) Man muss Wochen warten. Du könntest auch noch einen LTT zur Absicherung machen. Dieser kostet 100 bis 150€ und zeigt manchmal was an wo der Elisa zweifelhaftes oder gar nichts anzeigt. Aber bei Dir ist doch was positiv und genug Symptome hast Du auch. Aber ich verstehe Deine Sorge, auf die falsche Krankheit zu therapieren.
Du weisst bestimmt schon, dass IGG, schulmedizinisch gesehen, eher für eine längere oder ausgeheilte Krankheit sprechen und IGM eher für eine frische oder aktive Infektion. Dass die Tests alle nicht die zuverlässigsten sind weißt Du auch. VLSE, die bei Dir grenzwertig sind, können nur im Wirt selbst gebildet werden und Ärzte sagen dann oft " Oh, sogar VLSE, also typisch Borreliose"
Hier noch ein link zum Laborlexikon
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Tabel...n-Blot.htm
Hier noch was über sogenannte Borrelienarten
http://www.shg-bergstrasse.de/html/Borre...arten.html
Ich hatte bei meiner Borreliose auch stark verminderte NLG in den Beinen, beginnende Polyneuropathie, am Ohr auch stark verminderte NLG. Das in den Beinen ging aber mit sehr viel Schmerzen einher. MS Patienten auf meiner Station hatten nicht so viel Schmerzen wie ich, (diese heftigen Schmerzen hatte ich allerdings erst in sehr vortgeschrittenem Stadium) Dafür vielen bei MS kranken Körperteile aus oder gehorchten nicht mehr richtig.
Bei Borreliose gibt es im Liquor oft erhöhtes Eiweiß und erhöhte Zellzahl oder beides. Aber womöglich auch bei anderen Krankheiten.
Da eine Lumbalpunktion, gemacht wurde, denke ich die Neurologen hätten Dir was gesagt oder auf den Befund geschrieben, wenn es Richtung MS oder Parkinson ginge. Denn MS wird oft schnell diagnostiziert. Lass Dir die Befunde und Einschätzungen alle aushändigen. Bei Tremor (und Langsamkeit weiß ich nicht ob Du das hast ??) würde ich an Parkinson denken. Eine Freundin hat Parkinson. Sie ist stark verlangsamt, Tremor, Schlafstörungen. Aber das hat die Neurologie sicher schon abgeklärt. Es gibt bestimmt auch hier andere Krankheiten wo Deine Symptomatik passt.
Vielleicht solltest Du auf den Spezie hören und einen Therapieversuch wagen. Er wird nicht umsonst sagen, dass er zu 90% auf Borreliose tippt. Aber Deine Zweifel kann ich gut nachvollziehen.
Was hat der Neurologe, denn zu der VEP Untersuchung und den gesteigerten Reflexen gesagt?? Das ist es warscheinlich was Deine Hausärztin auf MS tippen lässt. Da würde ich auch nochmal nachhaken was sie dazu veranlasst hat auf MS zu tippen, obwohl das nicht mal der Neurologe getan hat.
Ich habe eine starke Borreliose mit Nervenbeteiligung, aber das VEP war bei mir in Ordnung, ob es bei Borreliose auch verändert sein kann wie bei MS, weiß ich nicht.
Der Musiknerv spielt bei mir auch verrückt, wie bei MS Patienten.
Ein Tropeninstitut könntest Du auch noch aufsuchen.
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.