Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Unspezifische Symptome bei Borreliose
#10

(20.07.2016, 15:56)borrärger schrieb:  Da eine Lumbalpunktion, gemacht wurde, denke ich die Neurologen hätten Dir was gesagt oder auf den Befund geschrieben, wenn es Richtung MS oder Parkinson ginge. Denn MS wird oft schnell diagnostiziert. Lass Dir die Befunde und Einschätzungen alle aushändigen. Bei Tremor (und Langsamkeit weiß ich nicht ob Du das hast ??) würde ich an Parkinson denken. Eine Freundin hat Parkinson. Sie ist stark verlangsamt, Tremor, Schlafstörungen. Aber das hat die Neurologie sicher schon abgeklärt. Es gibt bestimmt auch hier andere Krankheiten wo Deine Symptomatik passt.

Vielleicht solltest Du auf den Spezie hören und einen Therapieversuch wagen. Er wird nicht umsonst sagen, dass er zu 90% auf Borreliose tippt. Aber Deine Zweifel kann ich gut nachvollziehen.

Was hat der Neurologe, denn zu der VEP Untersuchung und den gesteigerten Reflexen gesagt?? Das ist es warscheinlich was Deine Hausärztin auf MS tippen lässt. Da würde ich auch nochmal nachhaken was sie dazu veranlasst hat auf MS zu tippen, obwohl das nicht mal der Neurologe getan hat.
Ich habe eine starke Borreliose mit Nervenbeteiligung, aber das VEP war bei mir in Ordnung, ob es bei Borreliose auch verändert sein kann wie bei MS, weiß ich nicht.
Der Musiknerv spielt bei mir auch verrückt, wie bei MS Patienten.

Ein Tropeninstitut könntest Du auch noch aufsuchen.

Hallo borrärger,

danke für deine Einschätzung. LP wurde gemacht, war bis auf leichte Eiweißerhöhung aber Normalbefund ohne oligoklonale Banden.
Zu den Reflexen hatte der Neurologe nichts gesagt. Es stand aber im Entlassbericht, welcher ich ihm gegeben habe.
Er meinte nur lapidar, dass er sieht, dass etwas nicht stimmt, aber was die Ursache ist könne er nicht sagen.

Auf die VEP Untersuchung ist er gar nicht erst eingegangen.
Die Sachen sind alle meiner Hausärztin aufgefallen, daher der Verdacht auf MS. Kann ich auch nachvollziehen, da ich mit 30 auch im MS typischen Alter bin und die Symptome einigermaßen passen. Wobei jede MS ja anders beginnt.

Einen anderen Neurologen habe ich auch schon aufgesucht, von dem ich dachte er müsse eigentlich ganz gut sein aufgrund der positiven Bewertungen.
War aber der reinste Reinfall, da er schon nach 2 min fragte ob bei mir seelisch alles im lot wäre???
Hatte mir extra Einen gesucht der nur als reiner Neurologe praktiziert und nicht noch zusätzlich psychatrisch tätig ist.

Wie ich dann im Nachhinein herausgefunden habe, arbeitet seine Frau als Psychologin in der gleichen Praxis ;)
Ich habe es mittlerweile aufgegeben auf gute Neurologen zu hoffen, die einen auch ernst nehmen.

Mich verunsichert etwas, dass Prednisolon keine Verschlechterung ausgelöst hatte. Das lässt mich auch etwas an der Diagnose Borreliose zweifeln.

Ich denke ich werde nochmal einen LTT veranlassen, bevor ich AB auch aufgrund der Chlamydien nehme. Macht es aus eurer Sicht Sinn nochmal einen WB in Auftrag zu geben? Sollte dieser positiv ausfallen, wäre ich zumindest auf der sicheren Seite, da die meisten Ärzte den LTT nicht anerkennen.

Bisher bin ich bei den Ärzten immer auf taube Ohren gestoßen, wenn es um einen AB Therapieversuch ging. Habe deshalb schon meinen Hausarzt gewechselt. Meine neue HÄ wusste zumindest, dass es einen LTT gibt und dieser nicht validiert und daher nicht anerkannt ist.
Wenigstens gibt es noch gute Hausärzte ;)
Sollten sich die Neurologen mal eine Scheibe von abschneiden.
Zitieren
Thanks given by: borrärger


Nachrichten in diesem Thema
Unspezifische Symptome bei Borreliose - von arnonyme - 19.07.2016, 14:54
RE: Unspezifische Symptome bei Borreliose - von Mainz06 - 19.07.2016, 15:36
RE: Unspezifische Symptome bei Borreliose - von urmel57 - 19.07.2016, 19:27
RE: Unspezifische Symptome bei Borreliose - von Mephistus - 19.07.2016, 20:36
RE: Unspezifische Symptome bei Borreliose - von arnonyme - 19.07.2016, 22:18
RE: Unspezifische Symptome bei Borreliose - von Regi - 20.07.2016, 06:07
RE: Unspezifische Symptome bei Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 20.07.2016, 11:27
RE: Unspezifische Symptome bei Borreliose - von Hanna - 20.07.2016, 12:59
RE: Unspezifische Symptome bei Borreliose - von borrärger - 20.07.2016, 15:56
RE: Unspezifische Symptome bei Borreliose - von arnonyme - 20.07.2016, 22:13
RE: Unspezifische Symptome bei Borreliose - von Filenada - 24.07.2016, 08:47
RE: Unspezifische Symptome bei Borreliose - von borrärger - 21.07.2016, 08:00
RE: Unspezifische Symptome bei Borreliose - von arnonyme - 21.07.2016, 11:30
RE: Unspezifische Symptome bei Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 21.07.2016, 10:58
RE: Unspezifische Symptome bei Borreliose - von arnonyme - 21.07.2016, 12:19
RE: Unspezifische Symptome bei Borreliose - von urmel57 - 21.07.2016, 13:31
RE: Unspezifische Symptome bei Borreliose - von arnonyme - 02.08.2016, 16:30
RE: Unspezifische Symptome bei Borreliose - von Filenada - 03.08.2016, 06:53
RE: Unspezifische Symptome bei Borreliose - von Ehemaliges Mitglied - 03.08.2016, 12:17

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste