Hallo bonavox
lich Willkommen hier im Forum,
Was die Dosierung von Doxy angeht, hat hier der sogenannte Hausfrauenverband doch eher recht als Dein Arzt.
Ich schließe mich den Anderen an. (blos das mit dem Hausfrauenverband hätte ich jetzt hier nicht weiter ausgebreitet, um bonavox nicht zu verunsichern.)

Wichtig ist, dass Du Dir die Laborblätter von den Ergebnissen immer aushändigen lässt, damit Du Herr über Deine KH bist und evtl. die Ergebnisse hier einstellen kannst oder, wenn nötig, mit zu einem anderen Arzt nehmen kannst.
Einige hier können sich nicht an einen Zeckenbiss erinnern. Ich auch nicht und meine Diagnose ist ganz eindeutig. Unklar ist ob Borreliose auch von Stechmücken und anderem Getier übertragen werden kann oder ob man die Zecke einfach nicht bemerkt hat.
Solltest Du mit Deinem Arzt nicht weiterkommen, kannst Du einen Spezie aufsuchen.
Spezies kennen sich mit der Krankheit einfach besser aus als andere Ärzte, machen noch andere wichtige Tests (unter anderem Co.Infektionen, andere durch Zecken übertragene Krankheiten, die einen evtl. auch ganz schön quälen konnen) die so eine Diagnose unterstreichen. Sie testen in zuverlässigeren Laboren, und sind eher zur einem Therapie bereit, wenn es überhaupt nötig ist.
Nach einem privaten Tip für einen Spezie kannst Du hier fragen.
http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15
Sollte sich auf Deine Anfrage nach einem privaten Tip niemand melden, was ich nicht hoffe, kannst Du noch auf die Ärzteliste zurückgreifen.
http://www.borreliose-nachrichten.de/bor...zte-liste/
Aber vorsicht, es ist von Neurologen bis Ohrenärzten, über Heilpraktiker bis zu harten Antibiotikaverfechtern alles dabei. Man muss also überlegen, was man möchte. Wie gut die Spezies im Einzelnen sind, weiß man vorher nicht und leider sind die meisten privat zu bezahlen, steht aber dabei. Zu Anfang würde ich mir Einen suchen, der nicht nur alternativmedizinisch, sondern eher schulmedizinisch behandelt. Das ist allerdings nur meine Meinung.
Da die Wartezeiten oft lang sind würde ich bald einen Termin machen.
Sonst kannst Du hier nach einer Selbsthilfegruppe in Deiner Nähe schauen
http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=33
Hier noch unsere Erstinformation mit Symptomliste
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=177
Viel Glück, dass Du es schnell wieder in den Griff krigst.

Was die Dosierung von Doxy angeht, hat hier der sogenannte Hausfrauenverband doch eher recht als Dein Arzt.
Ich schließe mich den Anderen an. (blos das mit dem Hausfrauenverband hätte ich jetzt hier nicht weiter ausgebreitet, um bonavox nicht zu verunsichern.)


Wichtig ist, dass Du Dir die Laborblätter von den Ergebnissen immer aushändigen lässt, damit Du Herr über Deine KH bist und evtl. die Ergebnisse hier einstellen kannst oder, wenn nötig, mit zu einem anderen Arzt nehmen kannst.
Einige hier können sich nicht an einen Zeckenbiss erinnern. Ich auch nicht und meine Diagnose ist ganz eindeutig. Unklar ist ob Borreliose auch von Stechmücken und anderem Getier übertragen werden kann oder ob man die Zecke einfach nicht bemerkt hat.
Solltest Du mit Deinem Arzt nicht weiterkommen, kannst Du einen Spezie aufsuchen.
Spezies kennen sich mit der Krankheit einfach besser aus als andere Ärzte, machen noch andere wichtige Tests (unter anderem Co.Infektionen, andere durch Zecken übertragene Krankheiten, die einen evtl. auch ganz schön quälen konnen) die so eine Diagnose unterstreichen. Sie testen in zuverlässigeren Laboren, und sind eher zur einem Therapie bereit, wenn es überhaupt nötig ist.
Nach einem privaten Tip für einen Spezie kannst Du hier fragen.
http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15
Sollte sich auf Deine Anfrage nach einem privaten Tip niemand melden, was ich nicht hoffe, kannst Du noch auf die Ärzteliste zurückgreifen.
http://www.borreliose-nachrichten.de/bor...zte-liste/
Aber vorsicht, es ist von Neurologen bis Ohrenärzten, über Heilpraktiker bis zu harten Antibiotikaverfechtern alles dabei. Man muss also überlegen, was man möchte. Wie gut die Spezies im Einzelnen sind, weiß man vorher nicht und leider sind die meisten privat zu bezahlen, steht aber dabei. Zu Anfang würde ich mir Einen suchen, der nicht nur alternativmedizinisch, sondern eher schulmedizinisch behandelt. Das ist allerdings nur meine Meinung.
Da die Wartezeiten oft lang sind würde ich bald einen Termin machen.
Sonst kannst Du hier nach einer Selbsthilfegruppe in Deiner Nähe schauen
http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=33
Hier noch unsere Erstinformation mit Symptomliste
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=177
Viel Glück, dass Du es schnell wieder in den Griff krigst.
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.