Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“
#37

Zum Thema S3 sollten OnLyme-Mitglieder eigentlich bereits im März darüber informiert worden sein, dass es eine S3 auch ohne Patientenbeteiligung geben kann (und auch viele davon gibt, wie auch Anja bereits gepostet hat):
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8513
Wie eigentlich bekannt sein müsste, hat sich OnLyme direkt bei der AWMF erkundigt.

Darüber hinaus noch einige grundlegende Informationen, die bitte in der Diskussion berücksichtigt werden sollten, weil sich Gerüchte sehr hartnäckig halten und immer wieder auf's Neue berichtigt werden müssen (sofern man sie überhaupt mitkriegt):

Die drei Kriterien für eine S3 Leitlinie sind strukturierte Konsensfindung, ein repräsentatives Leitliniengremium und eine systematische Literaturrecherche (der einzige Unterschied zu einer S2k ist also lediglich die systematische Literaturrecherche, die bei der Hautleitlinie aus Kostengründen nicht möglich war, inzwischen jedoch gestartet wurde).

Die Patienten gehören zu einem repräsentativen Leitliniengremium ebenso dazu wie alle relevanten Berufsgruppen (teils auch Physio- und Ergotherapeuten, je nach Erkrankung).
Dennoch kann eine S3 Leitlinie ohne Patienten erstellt werden, wie bereits mehrfach erläutert wurde. Dies wurde OnLyme vor Monaten auch auf Nachfrage von der Leiterin des AWMF-Instituts für Medizinisches Wissensmanagement bestätigt.
Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit die Patientenbeteiligung ohne einen Verein oder eine Selbsthilfegruppe zu realisieren, auch wenn es entsprechende Vereinigungen gibt. Die IDSA geht in den USA derzeit diesen Weg.
Ein Zurückziehen der Patienten (oder anderer Mandatsträger) aus der Leitlinienerstellung würde eine S3 Leitlinie daher nicht verhindern, wie auch auf der AWMF-Seite vermerkt wird (bei einem freiwilligen Austritt bleibt die Leitlinie unverändert, es kann ein Dissens vermerkt werden oder man wird nicht mehr als Beteiligte genannt).

Was einigen vielleicht nicht klar ist: Das Erstellen einer Leitlinie (Konferenzen, Literaturrecherche) ist mit viel Arbeit und nicht unerheblichen Kosten verbunden (eine S3 Leitlinie kostet einen 5 bis 6-stelligen Betrag - ehrenamtliche Arbeit der Teilnehmer nicht mitgerechnet). Würde eine Leitlinie dann einfach nicht erscheinen, wären dieser Arbeitsaufwand und das investierte Geld „für die Katz“, was auch dazu führen würde, dass sich die Fachgesellschaften nicht mehr an der Finanzierung der Leitlinien beteiligen würden, die ohnehin schon häufig problematisch ist. Das ist auch eine Erklärung dafür, dass das Erscheinen einer Leitlinie nicht mit einem Austritt der Patienten oder anderen Mandatsträgern verhindert werden kann.
Also: Die Patientenvereinigungen oder die DBG sind nicht dazu in der Lage, eine S3-Leitlinie zu verhindern.
Wir hoffen, dass damit einige hartnäckige Gerüchte und Missverständnisse geklärt werden konnten.

Ansonsten muss berücksichtigt werden, dass Patienten den gleichen Spielregeln unterliegen, wie die beteiligten Fachgesellschaften, was bedeutet, dass Aussagen auch wissenschaftlich belegt werden müssen, wobei der Anspruch an wissenschaftliche Quellen bei AWMF-Leitlinien generell sehr hoch ist (z. B. Peer Review), wie es jedoch in anderen Wissenschaften auch gang und gäbe ist.

The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Inkognito - 10.05.2016, 23:36
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Inkognito - 10.05.2016, 23:50
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Ehemaliges Mitglied - 12.05.2016, 13:14
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von urmel57 - 22.05.2016, 11:50
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Ehemaliges Mitglied - 23.05.2016, 10:24
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Ehemaliges Mitglied - 26.05.2016, 10:53
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Athene - 24.07.2016, 10:56
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von FreeNine - 24.07.2016, 14:23
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von leonie tomate - 24.07.2016, 14:24
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Inkognito - 24.07.2016, 21:17
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Athene - 25.07.2016, 12:14
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Athene - 25.07.2016, 13:52
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von AnjaM - 25.07.2016, 14:16
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Ursula Dahlem - 25.07.2016, 15:18
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Athene - 25.07.2016, 16:18
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Mainz06 - 25.07.2016, 17:51
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Ehemaliges Mitglied - 26.07.2016, 09:57
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Mainz06 - 27.07.2016, 09:42
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Athene - 11.08.2016, 15:27
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Mainz06 - 11.08.2016, 16:31
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von ticks for free - 12.08.2016, 07:07
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von leonie tomate - 11.08.2016, 15:50
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Athene - 11.08.2016, 16:24
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Mainz06 - 11.08.2016, 16:35
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Athene - 11.08.2016, 16:36
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von anfang - 11.08.2016, 21:02
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von leonie tomate - 11.08.2016, 18:22
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Athene - 11.08.2016, 19:53
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von AnjaM - 12.08.2016, 09:40
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Mainz06 - 12.08.2016, 12:30
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Borrimaus - 12.08.2016, 12:32
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von anfang - 12.08.2016, 13:00
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von AnjaM - 12.08.2016, 13:26
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von leonie tomate - 12.08.2016, 13:42
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Luddi - 12.08.2016, 14:38
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von AnjaM - 12.08.2016, 15:06
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Valtuille - 12.08.2016, 15:47
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Luddi - 12.08.2016, 17:23
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von leonie tomate - 12.08.2016, 16:07
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Ehemaliges Mitglied - 12.08.2016, 17:30
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Inkognito - 12.08.2016, 17:40
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Luddi - 12.08.2016, 17:56
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von AnjaM - 12.08.2016, 18:13
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Valtuille - 12.08.2016, 18:02
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Luddi - 12.08.2016, 18:29
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von leonie tomate - 12.08.2016, 22:50
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Luddi - 13.08.2016, 07:41
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von leonie tomate - 13.08.2016, 09:20
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Luddi - 14.08.2016, 07:36
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von anfang - 13.08.2016, 10:19
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von ticks for free - 14.08.2016, 08:07
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von neumaex - 14.08.2016, 13:04
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Niki - 14.08.2016, 15:36
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von FreeNine - 14.08.2016, 16:29
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von Regi - 14.08.2016, 18:26
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von ticks for free - 14.08.2016, 20:06
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von anfang - 16.08.2016, 20:57
RE: Neue Leitlinie „Kutane Lyme Borreliose“ - von borrärger - 14.08.2016, 20:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste