Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Genome Editing
#5

Über Gene - und Post für den Briefkasten.

Diesen Typ kennen wir sehr genau:
https://translate.google.de/translate?hl...rev=search
Zitat:Das Genom des Bakteriums Borrelia burgdorferi B31, das ätiologische Agens der Lyme-Borreliose, enthält ein lineares Chromosom von 910.725 Basenpaare und mindestens 17 lineare und zirkuläre Plasmide mit einer Gesamtgröße von mehr als 533.000 Basenpaaren. Das Chromosom enthält 853 Gene, die für eine Reihe von grundlegenden Proteine, die für die DNA-Replikation, Transkription, Translation, Stofftransport und Energiestoffwechsel, aber, wie Mycoplasma genitalium, es enthält keine Gene für die zelluläre Biosynthesereaktionen. Weil B. burgdorferi und M. genitalium weitläufig verwandt eubacteria sind, schlagen wir vor, dass ihre begrenzten metabolischen Kapazitäten konvergente Evolution durch Gen-Verlust von mehr metabolisch kompetenten Vorläufern widerspiegeln. Von 430 Gene auf 11 Plasmide, die meisten haben keine bekannte biologische Funktion; 39% der Plasmid-Gene sind, die Paraloge 47 Genfamilien bilden. Die biologische Bedeutung der mehreren plasmid-kodierte Gene ist nicht klar, obwohl sie in antigener Variation oder Immunevasion beteiligt sein können.
Aus:
https://translate.google.de/translate?hl...rev=search

Neu ist mir diese Meldung. Ich bekomme auch nicht ganz auf den Schirm bin ich zu blöd oder was für einen Müll schreiben die da ?
Oder bestätigt es meine langjährige Annahme, wir sind nicht immer die Krönung des Universums.

(Ixodes scapularis - schwarzbeiniger Holzbock)
https://de.wikipedia.org/wiki/Hirschzecke

(Ixodes ricinus - Gemeine Holzbock)
http://www.aerzteblatt.de/archiv/160811

Zitat:Die Infektion erfolgt, indem die Zecke beim Biss mit ihrem Speichel Krankheitserreger in die offene Wunde überträgt. In Europa ist hauptsächlich der Gemeine Holzbock (Ixodes ricinus) für die Infektion mit Borreliose verantwortlich, Ixodes scapularis ist der Hauptüberträger in den USA.
Die Grundprinzipien der Übertragung dürften aber ähnlich sein.
(Und die Erde ist eine Scheibe Huh)
Aus:
http://www.blick.ch/life/wissen/zecken-h...66121.html

Hiiiilfe .... Ich gehe zur Erholung mal Vögel füttern, auch in der Schweiz.
http://www.tierpark.ch/a/gruenfuessiges-teichhuhn/
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Genome Editing - von Heinzi - 19.08.2016, 20:31
RE: Genome Editing - von anfang - 19.08.2016, 21:27
RE: Genome Editing - von Heinzi - 19.08.2016, 21:42
RE: Genome Editing - von anfang - 19.08.2016, 22:05
RE: Genome Editing - von Ehemaliges Mitglied - 20.08.2016, 11:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste