24.08.2016, 18:11
Danke Anfang.
Der Rheumatologe kam nur ins Spiel, weil er seine turnusmäßige Untersuchung wegen meiner "Psoriasis Arthritis" macht, die ja vielleicht eventuell doch von einer Borreliose kommen kann und er meinte noch ausdrücklich, dass eine Antikörperuntersuchung auch parallel zur Einnahme von Antibiotika gemacht werden kann. Das weiß ich deshalb so genau, weil ich ihn ausdrücklich danach gefragt hatte und weil mir das nicht logisch vorkam. Aber er blieb dabei.
Aber auch der Spezi macht die Blutuntersuchung nach gut 3 Wochen nach Ende der Antibiose.
Eigentlich hinterfrage ich den Begriff "grenzwertige" Borreliose. Ich denke mir immer, entweder ich habe sie oder eben nicht....aber grenzwertig.....? Dass das alles schwierig ist, ist mir bewußt, aber ich versuche mich da irgendwie durchzuhangeln.
Gruss
Fury
Der Rheumatologe kam nur ins Spiel, weil er seine turnusmäßige Untersuchung wegen meiner "Psoriasis Arthritis" macht, die ja vielleicht eventuell doch von einer Borreliose kommen kann und er meinte noch ausdrücklich, dass eine Antikörperuntersuchung auch parallel zur Einnahme von Antibiotika gemacht werden kann. Das weiß ich deshalb so genau, weil ich ihn ausdrücklich danach gefragt hatte und weil mir das nicht logisch vorkam. Aber er blieb dabei.
Aber auch der Spezi macht die Blutuntersuchung nach gut 3 Wochen nach Ende der Antibiose.
Eigentlich hinterfrage ich den Begriff "grenzwertige" Borreliose. Ich denke mir immer, entweder ich habe sie oder eben nicht....aber grenzwertig.....? Dass das alles schwierig ist, ist mir bewußt, aber ich versuche mich da irgendwie durchzuhangeln.
Gruss
Fury