Hallo Rosa, 

Ich will Dir jetzt keinen direkten Rat geben; Ich kenne Dich und Deinen Bekannten nicht näher.
Was ich machen würde:
Ich würde Hilfe zur Selbsthilfe anbieten; Oder wenn jemand mal nur reden möchte - auch das.
Diesen "sozialen Rückzug" machen viele die an Borreliose erkrankt sind. Ich bin immer froh, wenn ich meine Ruhe habe.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das derjenige der krank ist, seinen Weg der Heilung nur allein gehen kann. Weil für jede Entscheidung, er auch selbst dafür die Verantwortung übernehmen muss.
Das Dilemma bei chronischen Krankheiten wie z.B.. bei Borreliose ist: Es ist eine Multisystemerkankung. Es gibt nicht dieses oder jenes Mittel und dann ist man geheilt. Bei dem einen wirkt es - bei dem anderen nicht.
Viele der Ärzte sind damit überfordert und unser Gesundheitssystem lässt uns im Stich.
Ich wünsche Dir und Deinem Bekannten alles Gute; Vielleicht kannst Du ihn ermuntern sich bei diesem Forum anzumelden. Mir hat das geholfen.
Herzliche Grüße
Waldgeist


Ich will Dir jetzt keinen direkten Rat geben; Ich kenne Dich und Deinen Bekannten nicht näher.
Was ich machen würde:
Ich würde Hilfe zur Selbsthilfe anbieten; Oder wenn jemand mal nur reden möchte - auch das.
Diesen "sozialen Rückzug" machen viele die an Borreliose erkrankt sind. Ich bin immer froh, wenn ich meine Ruhe habe.
Ich habe die Erfahrung gemacht, das derjenige der krank ist, seinen Weg der Heilung nur allein gehen kann. Weil für jede Entscheidung, er auch selbst dafür die Verantwortung übernehmen muss.
Das Dilemma bei chronischen Krankheiten wie z.B.. bei Borreliose ist: Es ist eine Multisystemerkankung. Es gibt nicht dieses oder jenes Mittel und dann ist man geheilt. Bei dem einen wirkt es - bei dem anderen nicht.
Viele der Ärzte sind damit überfordert und unser Gesundheitssystem lässt uns im Stich.
Ich wünsche Dir und Deinem Bekannten alles Gute; Vielleicht kannst Du ihn ermuntern sich bei diesem Forum anzumelden. Mir hat das geholfen.
Herzliche Grüße
Waldgeist