31.08.2016, 08:33
Du hast Glück, dass Du endlich behandelt wirst und dass einige Symptome sich auch schon gebessert haben. Die Behandlung der Borreliose, vorallem in späteren Stadien, ist oft ein langwieriges Unterfangen. Bei mir dauert es unter Ab oft lange bis sich etwas bessert. Evtl. kann das Ab auch nach einiger Zeit gewechselt werden. Das weiß Dein Arzt bestimmt, Du scheinst in guten Hängen zu sein.
Schade ist, dass vorher kein Bluttest auf Co. Infektionen (andere durch Zecken übertragende Krankheiten) gemacht wurde, dann hätte die Therapie besser angepasst weren können. Mit Roxy kenne ich mich selbst nicht so gut aus. Vielleicht ist das bei Roxy der Fall, Dein Arzt wird wissen warum er es gibt, vielleicht hatte er gute Erfolge damit.
Hier auf den Seiten 14-17 kannst Du noch einiges über Therapiemöglichkeiten nach den Leitlinien der Deutschen Borreliosegesellschaft lesen
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf
Zu Ab kann ich Dir hier noch einige Einnahmetips einstellen, die bei einigen Ab noch variieren. Vielleicht hat Dein Arzt Dich auch schon gut eingewiesen.
Den Darm mit mehrmals täglich, mindestens zwei mal, Probiotika (positive Darmbakterien, gibt es in der Apo rezeptfrei) schützen, um Durchfälle zu vermeiden. z.B. Omni Biotic 10AAD . Es gibt aber noch viele Andere Produkte. Das ist ganz wichtig. Das Ab tötet nicht nur die schlechten Bakterien, ein paar Gute (Darmbakterien besonders) bleiben als Kollateralschaden, meist auch mit auf der Strecke. Bei der Einnahme darauf achten, dass man einen Abstand von mind. 3 bis vier Stunden zu den Ab einhält(also vor -und nach-). Sonst werden die Bakterien vom Ab sofort vernichtet und man nimmt die teuren Sachen, ganz umsonst. Umso länger die Therapie ist, umso mehr braucht man, denn der Darm wird auf jeden Fall mehr oder minder angegriffen.
Vor der Einnahme des Ab am besten etwas essen und viel trinken hinterher, nicht direkt vor dem hinlegen einnehmen, also ca. ein bis zwei Stunden davor. Zum Schutz für Speiseröhre und Magen.
Dass Du das mit den Beinen so hervorgehoben hast, kann ich gut nachvollziehen, denn es sind bei mir auch die Hauptbeschwerden, ich habe dieselben Symptome in den Beinen wie Du bis hin zu unerträglichen Schmerzen.
Viel Glück für Deine Therapie und dass es weiter bergauf geht.
Schade ist, dass vorher kein Bluttest auf Co. Infektionen (andere durch Zecken übertragende Krankheiten) gemacht wurde, dann hätte die Therapie besser angepasst weren können. Mit Roxy kenne ich mich selbst nicht so gut aus. Vielleicht ist das bei Roxy der Fall, Dein Arzt wird wissen warum er es gibt, vielleicht hatte er gute Erfolge damit.
Hier auf den Seiten 14-17 kannst Du noch einiges über Therapiemöglichkeiten nach den Leitlinien der Deutschen Borreliosegesellschaft lesen
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf
Zu Ab kann ich Dir hier noch einige Einnahmetips einstellen, die bei einigen Ab noch variieren. Vielleicht hat Dein Arzt Dich auch schon gut eingewiesen.
Den Darm mit mehrmals täglich, mindestens zwei mal, Probiotika (positive Darmbakterien, gibt es in der Apo rezeptfrei) schützen, um Durchfälle zu vermeiden. z.B. Omni Biotic 10AAD . Es gibt aber noch viele Andere Produkte. Das ist ganz wichtig. Das Ab tötet nicht nur die schlechten Bakterien, ein paar Gute (Darmbakterien besonders) bleiben als Kollateralschaden, meist auch mit auf der Strecke. Bei der Einnahme darauf achten, dass man einen Abstand von mind. 3 bis vier Stunden zu den Ab einhält(also vor -und nach-). Sonst werden die Bakterien vom Ab sofort vernichtet und man nimmt die teuren Sachen, ganz umsonst. Umso länger die Therapie ist, umso mehr braucht man, denn der Darm wird auf jeden Fall mehr oder minder angegriffen.
Vor der Einnahme des Ab am besten etwas essen und viel trinken hinterher, nicht direkt vor dem hinlegen einnehmen, also ca. ein bis zwei Stunden davor. Zum Schutz für Speiseröhre und Magen.
Dass Du das mit den Beinen so hervorgehoben hast, kann ich gut nachvollziehen, denn es sind bei mir auch die Hauptbeschwerden, ich habe dieselben Symptome in den Beinen wie Du bis hin zu unerträglichen Schmerzen.
Viel Glück für Deine Therapie und dass es weiter bergauf geht.
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.