05.09.2016, 04:44
Mal von der Diskussion, ob Ganzjahresfütterung oder nur im Winter abgesehen (ich gehöre zu Letzteren; allerdings nicht erst "ab Schnee", sondern "ab kalt"), kann ich das sehr gut nachvollziehen, daß das auf Dauer sehr teuer ist, da ich auch immer füttere - zu Hause und auf der Arbeit, früher auch tonnenweise im Garten, als wir den noch hatten.
Vor etlichen Jahren hatte ich mal einen 25-kg-Sack voll Sonnenblumenkerne von einem Bauern aus Brandenburg für seeehr kleines Geld bekommen. (Nachteil war, daß ich mir dadurch kleine durch die Küche flitzende "Mohnkrümel" in die Wohnung geholt hab, die mich fast in den Wahnsinn trieben. Aber das kann eben immer passieren, daß man blinde Passagiere dabei hat; kann ja der Bauer nichts für.)
Vielleicht versuchste es mal bei Bauern. Keine Ahnung, ob die auch Foren haben oder fb-Gruppen oder so, würde ich an Deiner Stelle mal nach suchen.
Ok, Sonnenblumenkerne reichen nicht, aber die sind ja meist das Teuerste an Vogelfutter. Dann bräuchteste "nur" noch die anderen Körner und kannst mischen.
Vor etlichen Jahren hatte ich mal einen 25-kg-Sack voll Sonnenblumenkerne von einem Bauern aus Brandenburg für seeehr kleines Geld bekommen. (Nachteil war, daß ich mir dadurch kleine durch die Küche flitzende "Mohnkrümel" in die Wohnung geholt hab, die mich fast in den Wahnsinn trieben. Aber das kann eben immer passieren, daß man blinde Passagiere dabei hat; kann ja der Bauer nichts für.)
Vielleicht versuchste es mal bei Bauern. Keine Ahnung, ob die auch Foren haben oder fb-Gruppen oder so, würde ich an Deiner Stelle mal nach suchen.
Ok, Sonnenblumenkerne reichen nicht, aber die sind ja meist das Teuerste an Vogelfutter. Dann bräuchteste "nur" noch die anderen Körner und kannst mischen.
Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org