23.09.2016, 10:50
Ich weiß nicht ob ich mich hier einmischen möchte.
Herr Rauer kann sicher nur für einen kleinen % von Betroffenen eine Aussage treffen.
http://www.aerztezeitung.de/medizin/kran...nicht.html
https://www.uniklinik-freiburg.de/neurol...rauer.html
Wieso muss ich hier an "Nachtigall" denken ?
http://www.ravo.de/de/ueber_ravo.php
Wenn Ärtzte nicht länger als 4 Wochen AB geben, sollten sie nicht über längere Zeiträume unquallifizierte Aussagen tätigen/weitergeben.
Es unterliegt der ärztlichen Schweigepflicht, ich denke mein Dr. hat weit über 500 Borreliose Patienten geholfen. Nicht durch HANDAUFLEGEN, das kann ich verraten.
Herr Rauer kann sicher nur für einen kleinen % von Betroffenen eine Aussage treffen.
Zitat:der Anteil an Neuroborreliose betrug 2009 gemäß Falldefinition 0,9 Prozent.Aus:
http://www.aerztezeitung.de/medizin/kran...nicht.html
https://www.uniklinik-freiburg.de/neurol...rauer.html
Wieso muss ich hier an "Nachtigall" denken ?
http://www.ravo.de/de/ueber_ravo.php
Wenn Ärtzte nicht länger als 4 Wochen AB geben, sollten sie nicht über längere Zeiträume unquallifizierte Aussagen tätigen/weitergeben.
Es unterliegt der ärztlichen Schweigepflicht, ich denke mein Dr. hat weit über 500 Borreliose Patienten geholfen. Nicht durch HANDAUFLEGEN, das kann ich verraten.