07.10.2016, 21:45
(07.10.2016, 17:28)adimiron schrieb: Borrelien:
2014
IgG-AK [9-11]: 19 U/ml
2015
IgG-AK [9-11]: 31 U/ml
Borrelien Westernblot wurde auch durchgeführt:
hier alles negativ bis auf Borr. IgG-Serum
Was meinst du mit "alles negativ bis auf Borr. IgG-Serum"? War der Westernblot IgG Borrelien im Serum positiv? Falls ja, so ist der ELISA und der Westernblot auf Borrelien positiv, was einen Infekt bestätigt. Ob dieser noch aktiv ist und für die Beschwerden verantwortlich ist, kann der Test nicht sagen. Wahrscheinlich würde aber jeder hier einen antibiotischen Behandlungsversuch mit einem Arzt machen.