Zitat:Aber wie zerstören denn Borrelien die Zähne? Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Nerven angegriffen werden und das dann, wenn die Wurzelbehandlung nicht funktioniert, sich also immer wieder Entzündungen bilden, dann die Zähne raus müssen, aber die Zähne als solches werden doch nicht von Borrelien zerfressen?!
Aus Wikipedia;
Das Dentin ist knochenähnlich und setzt sich zu ca. 70 % aus mineralischer Substanz und zu 20 % aus organischen Bestandteilen zusammen. Die restlichen 10 % sind Wasser. Die mineralische Substanz besteht überwiegend aus Calciumhydroxylapatit, einem calciumhaltigen Phosphatmineral. Die organische Substanz besteht zu 90 % aus Kollagen. Die Farbe ist gelblich. Im Bereich der Zahnkrone liegt ihm der Zahnschmelz auf („Kronendentin“) und im Bereich der Zahnwurzel der Wurzelzement. Das Dentin umschließt das Pulpencavum (Pulpahöhle) mit der Zahnpulpa (Zahnmark), die aus Blutgefäßen, Nerven, Bindegewebe und Lymphgefäßen besteht.
Borrelien greifen bevorzugt Bindegewebe an - das besteht aus Kollagen (Borrelien fressen Kollagen); Warum sollten die Borrelien bei Zähnen eine Ausnahme machen?
Bei der Zahnwurzelbehandlung ist es fast unmöglich alle feinen Kanäle des Zahnes zu erwischen:
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&...3572,d.bGg
Herzliche Grüße
Waldgeist