Hallo tusnelda,
es ist leider meist eine Ermessenssache bei den Behörden, egal ob es Krankenkassen, Landratsämter oder andere Behörden sind.
Und : Fibromyalgie ist sehr oft eine verkannte Borreliose, auch bei mir war das so.
Gerät man an einen etwas aufgeschlosseneren Sachbearbeiter - womöglich sogar noch einen, der Kenntnisse über Borreliose besitzt, dann hat man gar nicht so schlechte Karten.
Im anderen Fall ( z.B für Schwerbeh.ausweis) muß man so viel wie möglich zusammentragen, daß man auf eine bestimmte Punktzahl kommt.
Das heißt natürlich, daß man wieder Ärzte aufsuchen muß, die einem dabei "helfen".
Wir haben die Erfahrung gemacht, daß ein medizinischer Anwalt recht hilfreich sein kann.
Leider sind die aber auch recht rar gesät. Es ist also alles nicht so einfach.
Man kann aber einen Beratungsschein in Lübeck anfordern, die schicken einem dann die Adresse eines med. Anwaltes, der in der Nähe wohnt. Die Erstberatung ist immer kostenfrei.
Diesen Hinweis habe ich aus einem Borreliosemagazin vom BFBD.
Da ich nicht weiß, ob ich die Adresse hier einstellen darf ( bitte um Rückmeldung eines Mod.) schicke ich dir eine PN.
Ansonsten wünsche ich dir alles Gute, deine Beschwerden gleichen auch meinen.
Ich hoffe, du findest einen gescheiten Arzt.
Liebe Grüße
Amrei
es ist leider meist eine Ermessenssache bei den Behörden, egal ob es Krankenkassen, Landratsämter oder andere Behörden sind.
Und : Fibromyalgie ist sehr oft eine verkannte Borreliose, auch bei mir war das so.
Gerät man an einen etwas aufgeschlosseneren Sachbearbeiter - womöglich sogar noch einen, der Kenntnisse über Borreliose besitzt, dann hat man gar nicht so schlechte Karten.
Im anderen Fall ( z.B für Schwerbeh.ausweis) muß man so viel wie möglich zusammentragen, daß man auf eine bestimmte Punktzahl kommt.
Das heißt natürlich, daß man wieder Ärzte aufsuchen muß, die einem dabei "helfen".
Wir haben die Erfahrung gemacht, daß ein medizinischer Anwalt recht hilfreich sein kann.
Leider sind die aber auch recht rar gesät. Es ist also alles nicht so einfach.
Man kann aber einen Beratungsschein in Lübeck anfordern, die schicken einem dann die Adresse eines med. Anwaltes, der in der Nähe wohnt. Die Erstberatung ist immer kostenfrei.
Diesen Hinweis habe ich aus einem Borreliosemagazin vom BFBD.
Da ich nicht weiß, ob ich die Adresse hier einstellen darf ( bitte um Rückmeldung eines Mod.) schicke ich dir eine PN.
Ansonsten wünsche ich dir alles Gute, deine Beschwerden gleichen auch meinen.
Ich hoffe, du findest einen gescheiten Arzt.
Liebe Grüße
Amrei
Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,