27.10.2016, 08:40
Hallo Polarbear
lich Willkommen hier im Forum
Du bist ja schon recht gut informiert, das ist schön. Ich schließe mich Filenada an. Wir hier empfehlen in so einem Falle am liebsten die Behandlung nach den Leitlibie der ILADS oder der Deutschen Borreliosegesellschaft, um auf Nummer sicher zu gehen.
Ich stelle Dir das hier nochmal ein, obwohl Du es vielleicht schon kennst. Davon, weiche zumindest ich, in meiner Empfehlung nicht ab. (vielleicht kommen aber noch andere Meinungen) Ich weiß, viele Ärzte arbeiten mit 200 im Anfangsstadium. Oft dürfte dies warscheinlich reichen, hier scheiden sich die Geister. Du wiegst 85 kg, also würde ich lieber 400 als 200 Doxy zur Sicherheit nehmen. Vorallem wenn Du das Doxy gut verträgst.
Hier die Leitlinie der DBG auf S. 15
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=9368
Ob Du mit Deinem Arzt darüber sprichst, oder bei der Dosierung bleibst, ist Dir selbst überlassen.
Doxy geht sehr auf den Magen, daher würde ich im Anschluß mehr trinken, als Du es tust, um zu verdünnen und den Magen zu schonen. Ich würde mit einem halben Liter mindestens nachspülen, besser mehr. Über den Tag verteilt zwei bis drei Liter. Vorallem wenn Du Dich doch entscheidest auf 400 Doxy zu gehen, empfehle ich einen Magenschoner, Pantropazol ca ein bis zwei Stunden vorher ein zu nehmen.
Zu den 200 auf einmal, kann ich nur soviel sagen, daß viele Spezies behaupten, mit hohen Spitzen in der Medikation, kann man fast mehr erreichen, als mit kleinen Einzeldosen. Das hat Dein Arzt anscheinend auch gedacht.
Ich stelle Dir jetzt nochmal die Einnahmepfehlungen zu Doxy mit ein.
Die Wanderröte sollte, in bestem falle, so lange behandelt werden, bis sie auch, nach dem Duschen, wo sie am längsten sichtbar ist, nicht mehr zu sehen ist. Hier noch was zur Wanderröte
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=9300
Hier stelle ich Dir Wege zu einer Selbsthilfegruppe, nach Postleitzahlengebiet ein.
http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=33
Du hast nach 16 Tagen reagiert, und hast daher gute Chancen, alles schnell und gut hinter Dich zu bringen. Das Frühstadium bezieht sich laut Leitlinien auf einen Zeitraum von vier Wochen nach erfolgter Infektion.

Du bist ja schon recht gut informiert, das ist schön. Ich schließe mich Filenada an. Wir hier empfehlen in so einem Falle am liebsten die Behandlung nach den Leitlibie der ILADS oder der Deutschen Borreliosegesellschaft, um auf Nummer sicher zu gehen.
Ich stelle Dir das hier nochmal ein, obwohl Du es vielleicht schon kennst. Davon, weiche zumindest ich, in meiner Empfehlung nicht ab. (vielleicht kommen aber noch andere Meinungen) Ich weiß, viele Ärzte arbeiten mit 200 im Anfangsstadium. Oft dürfte dies warscheinlich reichen, hier scheiden sich die Geister. Du wiegst 85 kg, also würde ich lieber 400 als 200 Doxy zur Sicherheit nehmen. Vorallem wenn Du das Doxy gut verträgst.
Zitat:Doxy ist das Mittel der 1. Wahl im Frühstadium. Zur Dosierung kann ich dir sagen, dass sie geltender Lehrmeinung entspricht. Die Borreliose-Gesellschaft und ILADS empfehlen höhere und längere Dosierungen (400 mg pro Tag für 4 Wochen oder länger). Man sagt so 4 bis 5 mg pro kg Körpergewicht pro Tag beim Doxy.http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=9368
Hier die Leitlinie der DBG auf S. 15
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=9368
Ob Du mit Deinem Arzt darüber sprichst, oder bei der Dosierung bleibst, ist Dir selbst überlassen.
Doxy geht sehr auf den Magen, daher würde ich im Anschluß mehr trinken, als Du es tust, um zu verdünnen und den Magen zu schonen. Ich würde mit einem halben Liter mindestens nachspülen, besser mehr. Über den Tag verteilt zwei bis drei Liter. Vorallem wenn Du Dich doch entscheidest auf 400 Doxy zu gehen, empfehle ich einen Magenschoner, Pantropazol ca ein bis zwei Stunden vorher ein zu nehmen.
Zu den 200 auf einmal, kann ich nur soviel sagen, daß viele Spezies behaupten, mit hohen Spitzen in der Medikation, kann man fast mehr erreichen, als mit kleinen Einzeldosen. Das hat Dein Arzt anscheinend auch gedacht.
Ich stelle Dir jetzt nochmal die Einnahmepfehlungen zu Doxy mit ein.
Zitat:Bei Tetracyclinen,wie Doxi nicht in die Sonne gehen und kein Calcium oder andere Mineralien (Magnesium, Eisen, Zink, Aluminium) drei Stunden vorher oder nachher zu sich nehmen. Also auch keine Milch oder Käse, manche Mineralwasser). Mineralien können die Resorption von Tetracyclinen im Darm bis zu 50 % mindern.
Den Darm mit mehrmals täglich, mindestens zwei mal, Probiotika (positive Darmbakterien, gibt es in der Apo rezeptfrei) schützen, um Durchfälle zu vermeiden. z.B. Omni Biotic 10AAD . Es gibt aber noch viele Andere Produkte. Das ist ganz wichtig. Antibiotika töten nicht nur die schlechten Bakterien, ein paar Gute (Darmbakterien besonders) bleiben als Kollateralschaden, meist auch mit auf der Strecke. Bei der Einnahme darauf achten, dass man einen Abstand von mind. 3 bis vier Stunden zu den Ab einhält(also vor -und nach-). Sonst werden die guten Bakterien vom Ab sofort vernichtet und man nimmt die teuren Sachen, ganz umsonst.
Vor der Einnahme des Ab am besten etwas essen, viel trinken hinterher und nicht direkt vor dem hinlegen einnehmen, also ca. zwei Stunden davor. Zum Schutz für Speiseröhre und Magen.
Die Wanderröte sollte, in bestem falle, so lange behandelt werden, bis sie auch, nach dem Duschen, wo sie am längsten sichtbar ist, nicht mehr zu sehen ist. Hier noch was zur Wanderröte
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=9300
Hier stelle ich Dir Wege zu einer Selbsthilfegruppe, nach Postleitzahlengebiet ein.
http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=33
Du hast nach 16 Tagen reagiert, und hast daher gute Chancen, alles schnell und gut hinter Dich zu bringen. Das Frühstadium bezieht sich laut Leitlinien auf einen Zeitraum von vier Wochen nach erfolgter Infektion.
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.