Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose mit Wanderröte im Frühstadium
#16

Als ich das mit dem schuppenden Rand sah, kam mir das Erythema anulare centrifugum in den Sinn. Als Kind hatte ich solche Dinger öfter, aber halt eher klein (bis max. 2 cm).

Hier findest du Bilder dazu:
http://dermis.net/dermisroot/de/29269/diagnose.htm
Ich finde, das vierte Bild in der obersten Reihe ist deinem ziemlich ähnlich. Die Diagnose wurde auch schon mit Borreliose in Verbindung gebracht.

Ich würde an deiner Stelle die Wanderröte immer nach dem Duschen oder gar einem heissen Bad kontrollieren. Solange die Rötung (Entzündung) noch vorhanden ist, würde ich die Therapie weiterführen. Soviel mir bekannt ist, verursachen Erreger, Fremdkörper und Autoimmunkrankheiten Entzündungen. Anhand der Vorgeschichte (Zeckenstich) und des Verlaufs (Rötung) haben Borrelien die Entzündung verursacht, was mit der Rötung ausgedrückt wird. Nach meiner Laienlogik muss davon ausgegangen werden, dass noch Borrelien vorhanden sind, solange die Entzündung vorhanden ist. Da nicht festgestellt werden kann, ob die Entzündungsreaktion nun vonb lebenden oder toten Borrelien verursacht wird, würde ich auf jeden Fall solange behandeln, wie die Rötung/Entzündung sichtbar ist. Ich würde es so machen, weil ich aus eigener Erfahrung und von anderen Betroffenen weiss, wie schwierig die Diagnose einer fortgeschrittenen Borreliose ist, insbesondere wenn die Symptome unspezifisch sind. Ich weiss, wie man leidet und was man alles verliert, wenn man nicht diagnostiziert und nicht behandelt wird - nicht mal auf Verdacht und versuchsweise. Ich weiss, wie das ist, wenn man mit massiven Symptomen, völlig wehrlos psychiatrisiert und belächelt wird. Ich weiss, wie das ist, wenn allerlei dubiose Therapeuten Verständnis und Glauben heucheln, nur damit sie mich abzocken können.

Ob bei dir das alles auch passiert, kann ich nicht wissen, aber die Möglichkeit besteht. Ob dich eine längere Therapie davor schützt, kann ich nicht wissen, aber die Chance besteht. Schlussendlich musst du die Entscheidung selber treffen.

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , leonie tomate , Polarbear


Nachrichten in diesem Thema
Borreliose mit Wanderröte im Frühstadium - von Polarbear - 26.10.2016, 21:47
RE: Borreliose mit Wanderröte im Frühstadium - von anfang - 26.10.2016, 22:00
RE: Borreliose mit Wanderröte im Frühstadium - von Filenada - 27.10.2016, 04:33
RE: Borreliose mit Wanderröte im Frühstadium - von Katie Alba - 27.10.2016, 08:53
RE: Borreliose mit Wanderröte im Frühstadium - von borrärger - 27.10.2016, 08:40
RE: Borreliose mit Wanderröte im Frühstadium - von Regi - 27.10.2016, 09:04
RE: Borreliose mit Wanderröte im Frühstadium - von Ehemaliges Mitglied - 27.10.2016, 13:37
RE: Borreliose mit Wanderröte im Frühstadium - von Polarbear - 27.10.2016, 21:19
RE: Borreliose mit Wanderröte im Frühstadium - von Regi - 28.10.2016, 07:57
RE: Borreliose mit Wanderröte im Frühstadium - von Ehemaliges Mitglied - 28.10.2016, 10:07
RE: Borreliose mit Wanderröte im Frühstadium - von Polarbear - 29.10.2016, 12:15
RE: Borreliose mit Wanderröte im Frühstadium - von Regi - 30.10.2016, 07:35
RE: Borreliose mit Wanderröte im Frühstadium - von borrärger - 30.10.2016, 10:51
RE: Borreliose mit Wanderröte im Frühstadium - von Filenada - 30.10.2016, 13:36
RE: Borreliose mit Wanderröte im Frühstadium - von Polarbear - 05.11.2016, 12:30
RE: Borreliose mit Wanderröte im Frühstadium - von Regi - 06.11.2016, 09:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste