12.11.2016, 09:24
Von der Logik her würde ich die Buchstaben in der Abkürzung wie folgt übersetzen:
BO = Borrelien
E = ELISA
G = IgG
M = IgM
Einen solchen Therapieversuch würde ich nur nach den Leitlinien der DBG und/oder ILADS machen. Sie dosieren höher und länger. Die Chancen auf einen solchen Therapieversuch sind bei einem von der Selbsthilfe empfohlenen Spezi am grössten. Bei einzelnen von diesen Spezis muss man meiner Meinung aber auch aufpassen, dass man nicht abgezockt wird. Bei gutem Verhältnis zum Hausarzt kann man auch versuchen, ihn von einem Therapieversuch nach Empfehlungen der DBG/ILADS zu überzeugen.
LG, Regi
BO = Borrelien
E = ELISA
G = IgG
M = IgM
Zitat:Ich muss mich jetzt endlich mal damit auseinandersetzen, um hoffentlich irgendwann mal mit diesem Borrelioseverdacht abschließen zu können.Schwierig. Der sichere Ausschluss einer Borreliose ist unmöglich. Die Diagnostik beruht auf Vorgeschichte, Verlauf, Symptomen, Ausschluss anderer möglicher Krankheiten, Tests und allfälligem Ansprechen auf AB-Therapien auf Verdacht. Am Ende resultiert eine Wahrscheinlichkeit für oder gegen eine Borreliose, der nur mit einem Therapieversuch begegnet werden kann.
Einen solchen Therapieversuch würde ich nur nach den Leitlinien der DBG und/oder ILADS machen. Sie dosieren höher und länger. Die Chancen auf einen solchen Therapieversuch sind bei einem von der Selbsthilfe empfohlenen Spezi am grössten. Bei einzelnen von diesen Spezis muss man meiner Meinung aber auch aufpassen, dass man nicht abgezockt wird. Bei gutem Verhältnis zum Hausarzt kann man auch versuchen, ihn von einem Therapieversuch nach Empfehlungen der DBG/ILADS zu überzeugen.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz