18.01.2017, 14:10
Es geht um Blasenentzündung. Aber auch um eine Abwehrformen eines Bakteriums.
http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Wa...ng101.html
Was die BLÖDEN Borrelien nicht können sollen. Die einen sagen so, die anderen so.
http://www.zeckenliga.ch/downloads/stras...assung.pdf
Zitat:Dänische Forscher haben nun entschlüsselt, wie die Bakterien in der Blase die Therapie überleben. Sie verändern ihre Form, werden extrem lang und dünn. So können sie sich an die Blasenwand anheften, sich ausbreiten und immer weitere Zellen befallen. Dabei dringen sie auch in tiefere Schichten der Blasenwand ein, wo sie aufhören, sich weiter zu teilen. Das macht sie unangreifbar für das körpereigene Immunsystem und auch für die Antibiotika.Aus:
http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Wa...ng101.html
Was die BLÖDEN Borrelien nicht können sollen. Die einen sagen so, die anderen so.
Zitat:Seite 1 von 6Aus:
Journées internationales d’information sur
les maladies vectorielles à tiques
Internationale Tagung zu zeckenübertragenen Krankheiten
Strassburg, 7./8. Juni 2014
http://www.zeckenliga.ch/downloads/stras...assung.pdf