07.03.2017, 21:35
Hallo Mikky,
zur Übelkeit kann ich leider wenig sagen. Gut möglich, dass nun noch ein Magen-Darm-Infekt dafür verantwortlich ist. Mit Good-Will könnte man danach auch suchen. Auch nach Candida könnte man mal schauen, wenn die Darmflora durch die Antibiotika verrutscht ist. Auch solche Infektionen können zu Gliederschmerzen führen. Ich nehme an sonstige Leber- und Blutwerte sind ohne Befund?
Zu den Laborwerten gibt es leider nicht viel mehr zu sagen, als das was das Labor darunterschrieb. Da die IgG -Antikörper bereits erhöht waren und wenn Knieschmerzen dabei waren, würde ich nicht unbedingt von einem tatsächlichen Frühstadium ausgehen - in späteren Stadien wird dann eher 4 Wochen oder bei Bedarf auch wiederholt behandelt. Das richtet sich allerdings auch nach dem Beschwerdebild. Weitere Bluttests auf Borrelien machen da so gut wie keinen Sinn, da sich die Antikörper oft jahrelang nachweisen lassen, ohne dass man tatsächlich krank sein muss. Falls trotzdem ein Bluttest gemacht wird, muss man vor allem auch drauf achten, dass er im selben Labor gemacht wird, aber auch hier ist die Aussage daraus sehr begrenzt.
Letztlich spielt das Beschwerdbild die größte Rolle für eine Entscheidung, ob nochmal antibiotisch behandelt werden sollte. Dass du bereits Kontakt zu Borrelien hattest, ist sowohl durch die Wanderröte als durch den Laborbefund bestätigt.
Ob das ausreichend behandelt wurde, ist abschließend nicht zu sagen.
Liebe Grüße Urmel
zur Übelkeit kann ich leider wenig sagen. Gut möglich, dass nun noch ein Magen-Darm-Infekt dafür verantwortlich ist. Mit Good-Will könnte man danach auch suchen. Auch nach Candida könnte man mal schauen, wenn die Darmflora durch die Antibiotika verrutscht ist. Auch solche Infektionen können zu Gliederschmerzen führen. Ich nehme an sonstige Leber- und Blutwerte sind ohne Befund?
Zu den Laborwerten gibt es leider nicht viel mehr zu sagen, als das was das Labor darunterschrieb. Da die IgG -Antikörper bereits erhöht waren und wenn Knieschmerzen dabei waren, würde ich nicht unbedingt von einem tatsächlichen Frühstadium ausgehen - in späteren Stadien wird dann eher 4 Wochen oder bei Bedarf auch wiederholt behandelt. Das richtet sich allerdings auch nach dem Beschwerdebild. Weitere Bluttests auf Borrelien machen da so gut wie keinen Sinn, da sich die Antikörper oft jahrelang nachweisen lassen, ohne dass man tatsächlich krank sein muss. Falls trotzdem ein Bluttest gemacht wird, muss man vor allem auch drauf achten, dass er im selben Labor gemacht wird, aber auch hier ist die Aussage daraus sehr begrenzt.
Letztlich spielt das Beschwerdbild die größte Rolle für eine Entscheidung, ob nochmal antibiotisch behandelt werden sollte. Dass du bereits Kontakt zu Borrelien hattest, ist sowohl durch die Wanderröte als durch den Laborbefund bestätigt.
Ob das ausreichend behandelt wurde, ist abschließend nicht zu sagen.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)