11.03.2017, 09:14
(10.03.2017, 21:15)Hydrangea schrieb: Bei CFS ist es bisher leider so, dass ausser Überanstrengung vermeiden (die Toleranzschwelle ist da bei jedem anders) und viel ausruhen, gibt es bisher keine gute wirksame Therapie, dagegen.
Cipro ist eine andere Kategorie an Nebenwirkungsrisiken (oft bleibend), als beispielsweise Azithromycin, Doxycyclin, Minocyclin (gängige Antibiotika zur Borreliose Behandlung).
hey hydra
jawohl, kommt allerdings drauf an was die leute dann unter cfs verstehen... viele halten eine mitochondriopathie schon für cfs, da gibt es ja einige therapiemöglichkeiten (welche bei mir hilflos waren)
andernfalls gibts dann noch dutzende andere variationen, bei denen bestimmte bei mir genau aufn punkt treffen
das mit den antibiotika habe ich gestern auch so rausgefiltert als ich mir das burrascano-dokument durchlas, hat mich ein wenig beruhigt
ich denke ich werde die ganzheitliche therapie meiner HP mit 3 wochen iv doxy kombinieren... und das beste hoffen.....
wäre eine kombination mit einem penicilin sinnvoll?
danke!