Katie hat Dir ja schon einiges wichtige gesagt. Ich selbst habe schlechte Erfahrungen mit sehr dünnem Stuhl gemacht, als ich zu meiner ersten 10 Tage Ceftriaxon Therapie keine Probiotika genommen habe, und das obwohl ich noch Magenschoner eingenommen habe, die zu Verstopfung führen. Mein Calprotectin Wert ist bei jder Antibiose gestiegen, trotz meiner ganzen Probiotika. Erhöhtes Calprotectin zeigt an, dass Blut im Stuhl ist (nicht sichtbar), dass die Darmwand angegriffen ist und Partikel durchgehen die eingentlich nicht durchgehen sollten. Sowas kann passieren, wenn die Darmflora nicht in einem ausgewogenen Verhältnis mit guten Bakterien und anderen Schutzmechanismen ist. Daher würde ich immer alles tun um diese guten Mechanismen so gut es geht unter der Antibiose zu erhalten. das gelingt sowieso nur teilweise, selbst wenn man wie verrückt Probiotika nimmt.
Dan noch ein Extrembeispiel aus unserer SHG. Einer macht schon lange Antibiosen und hat auch immer brav Darmbakterien genommen, bis er es irgendwie schleifen ließ. Plötzlich hatte er ganz viel Blut im Stuhl. Weh tat es nicht. Er sagte, das sah schlimm aus. Er war dann bei der Darmspiegelung und beim Arzt und es wurden ihm, oh Wunder
Probiotika empfohlen. Bei der Darmspiegelung kam raus, dass er an mehreren Stellen kleine Entzündungen im Darm hat. Er hat die Antibiose nicht abgebrochen sondern einfach Mutaflor und OmniBiotic 10 AAd mehrmals täglich, ob es sonst noch was war hab ich mir nicht gemekt, eingenommen. So hat er alles wieder in Griff bekommen, das Blut ist auf jeden Fall nach eineiger Zeit wieder verschwunden.
Ob ihm die Entzündungen im Darm erspart geblieben wären, wenn er immer fleißig Probiotika genommen hätte, kann ich natürlich nicht sagen, aber das Blut im Stuhl, wäre bestimmt nicht aufgetreten, da es sogar unter der Antibiose durch Probiotka verschwunden ist.
Ich halte jeden für Verrückt, der nicht fleißig vorsorgt. Ob man allerdings alleine mit Hefe, die ja viel billiger ist auskommen kann, kann ich nicht beurteilen da ich es noch nie probiert habe, werde ich auch nicht, höchstens als Zusatz. Es gibt aber auch Leute die darauf schwören. Ich denke es kommt darauf an, wie lange man therapiert und mit wieviel und welchen Darmgiften man rumhantiert.
^^hier^^ ist noch ein toller Beitarg von Urmel zum Thema, der auch mit Studien belegt ist.
Dan noch ein Extrembeispiel aus unserer SHG. Einer macht schon lange Antibiosen und hat auch immer brav Darmbakterien genommen, bis er es irgendwie schleifen ließ. Plötzlich hatte er ganz viel Blut im Stuhl. Weh tat es nicht. Er sagte, das sah schlimm aus. Er war dann bei der Darmspiegelung und beim Arzt und es wurden ihm, oh Wunder

Ob ihm die Entzündungen im Darm erspart geblieben wären, wenn er immer fleißig Probiotika genommen hätte, kann ich natürlich nicht sagen, aber das Blut im Stuhl, wäre bestimmt nicht aufgetreten, da es sogar unter der Antibiose durch Probiotka verschwunden ist.
Ich halte jeden für Verrückt, der nicht fleißig vorsorgt. Ob man allerdings alleine mit Hefe, die ja viel billiger ist auskommen kann, kann ich nicht beurteilen da ich es noch nie probiert habe, werde ich auch nicht, höchstens als Zusatz. Es gibt aber auch Leute die darauf schwören. Ich denke es kommt darauf an, wie lange man therapiert und mit wieviel und welchen Darmgiften man rumhantiert.
^^hier^^ ist noch ein toller Beitarg von Urmel zum Thema, der auch mit Studien belegt ist.
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.