15.03.2017, 08:00
@ Minos
habe gerade bei ^^Dr. Wolz Darmflora^^ gesehen, dass damit geworben wird, dass sie keine Gene enthalten die eine Histaminbildung begünstigen. Ich weiß nicht ob Du das im Falle des Falles mal mit dem Arzt besprechen willst.
habe gerade bei ^^Dr. Wolz Darmflora^^ gesehen, dass damit geworben wird, dass sie keine Gene enthalten die eine Histaminbildung begünstigen. Ich weiß nicht ob Du das im Falle des Falles mal mit dem Arzt besprechen willst.
(14.03.2017, 22:57)Katie Alba schrieb: Ich hab mir die Erklärung leider nur sehr primitiv gemerkt: Der Magenschoner verändert das Säure-Basen-Verhältnis - auch im Darm, da kommt die "Suppe" ja verändert an - dadurch wird das Darmmilieu verändert und die unguten Bakterien werden begünstigt.Magenschoner machen den magen-Darmtrakt basich und viele gute Bakterien brauchen ein saures Milieu. Wie der Name schon sagt Milchsäurebaktrien, daher soll ^^Sauerkautsaft^^ und Joghurt gut sein für den Darm und die guten Stämme fördern.
liebe Grüße borrärger
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.

