17.03.2017, 08:52
(16.03.2017, 19:14)Die Ratte schrieb: Hallo cczf
Ich habe kürzlich Erfahrung mit Ceftriaxon gemacht.Was Borrärger dazu schreibt ist auf jeden sehr ratsam und wichtig.
Ich weiß das viele damit weiter gekommen sind, ich leider nicht, liegt aber daran das ich ursprünglich mit Chlamydien zu tun habe und boore später kam.
chlamydien (beide arten) habe ich laut ltt ebenfalls
auch hier keine atemnot u.ä. symptome
aufgrund meiner relativ individuellen symptomatik kann ich keinesfalls sagen was zuerst bei mir da war
an einen zeckenbiss an sich kann ich mich ebenfalls nicht erinnern
hatte im alter von 15/16 aber öfter große "mückenstiche" (ganze kniekehle, halber oberschenkel waren ne woche rot und leicht angeschwollen sowie sehr heiß, ob das ein zeckenstich war ? oder die übertragung hier stattfand?)
versuchen muss ichs trotzdem :/
Chlamydien leben in der Zelle und da kommt Ceftriaxon nicht hin.
Die Kombination ist sehr spannend, denn Metronidazol soll die Bakterien aus der Zelle locken und dann kommt das Ceftriaxon und macht sie platt.Finde ic
Nur Doxi oral für sechs Wochen halte ich zu wenig.Also ich meine eine Combi ist immer besser.
genau, metro ist ja auch bestandteil mancher protokolle für chlamydien pn.
man kann nur das beste hoffen^^
ich hake nochmal nach, eventuell waren es auch zwei orale mittel, ich werds hier nachreichen
hast du mal artemisinin eingenommen?
Ich hatte jetzt vier Wochen Artemesia+Doxi iV+Metro iV 1x und den rest oral2x am Tag (400mg Doxi +1500mg Metro) Metro 12 Tage. Das hat mich ein gutes Stück voran gebracht.
Viel Glück Ratte
oh da haben wir das artemesia ja schon, das wollte ich auch irgendwann dazunehmen, werde es (aber ich denke ich entscheide mich für atmesinin) zur oralen therapie dazunehmen
alles gute wünsche ich dir ratte
danke für deine infos!