17.03.2017, 10:32
Liebe Martina,
es ist schlimm, wenn man Opfer von Behandlungsfehlern wird und es ist noch schlimmer, wenn es das eigene Kind betrifft. Ich wundere mich ein wenig, wie schnell dir hier "durch die Blume" abgeraten wird einen Prozess anzustrengen. Um das beurteilen zu können, bräuchte man mehr Informationen:
1. wie wurde Borreliose diagnostiziert und wann?
2. gab es eine Wanderröte, die ggf. übersehen wurde?
3. ist diese Wanerröte dokumentiert, z.b. durch Fotos?
4. Wie wurde deine Tochter behandelt, mit welcher Diagnose?
5. Welche Folgen trug sie von dieser Behandlung davon? Wie sind diese belegt?
lg luddi
es ist schlimm, wenn man Opfer von Behandlungsfehlern wird und es ist noch schlimmer, wenn es das eigene Kind betrifft. Ich wundere mich ein wenig, wie schnell dir hier "durch die Blume" abgeraten wird einen Prozess anzustrengen. Um das beurteilen zu können, bräuchte man mehr Informationen:
1. wie wurde Borreliose diagnostiziert und wann?
2. gab es eine Wanderröte, die ggf. übersehen wurde?
3. ist diese Wanerröte dokumentiert, z.b. durch Fotos?
4. Wie wurde deine Tochter behandelt, mit welcher Diagnose?
5. Welche Folgen trug sie von dieser Behandlung davon? Wie sind diese belegt?
lg luddi
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!