19.03.2017, 11:40
Hallo Minos,
mir fällt dazu nur etwas anderes in Sachen Studie ein:
Es ist die sog. NAKO-Studie, innerhalb derer in einem vierjährigen Zeitraum bei 200.000 Bundesbürger der allgemeine Gesundheitszustand erhoben werden soll. Die Studie läuft über 30 Jahre, so daß die obere Altersgrenze mit 69 angesetzt wurde. Hier gibt es einen Punkt unter Befragungen, der heißt "Infektionen und Immunfunktion". Ob hier wohl auch Angaben zur Borrelioseinfektion später ausgewertet werden?
http://nako.de/studienteilnehmer/informa...teilnahme/
Ich bin fürs Level 2 vorgesehen und am Dienstag dazu 6 Stunden in der Uni zur Befragung/Untersuchung.
Kennt einer von Euch diese Studie überhaupt?
Liebe Grüße,
IrisBeate
mir fällt dazu nur etwas anderes in Sachen Studie ein:
Es ist die sog. NAKO-Studie, innerhalb derer in einem vierjährigen Zeitraum bei 200.000 Bundesbürger der allgemeine Gesundheitszustand erhoben werden soll. Die Studie läuft über 30 Jahre, so daß die obere Altersgrenze mit 69 angesetzt wurde. Hier gibt es einen Punkt unter Befragungen, der heißt "Infektionen und Immunfunktion". Ob hier wohl auch Angaben zur Borrelioseinfektion später ausgewertet werden?
http://nako.de/studienteilnehmer/informa...teilnahme/
Ich bin fürs Level 2 vorgesehen und am Dienstag dazu 6 Stunden in der Uni zur Befragung/Untersuchung.
Kennt einer von Euch diese Studie überhaupt?

Liebe Grüße,
IrisBeate
Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).