24.03.2017, 08:17
Hallo Extremcouching,
das stimmt, dass das kritisch sein könnte. Es ist kein Problem, eine Doktorarbeit vor Abgabe von jemanden auf Rechtschreibung und Grammatik Korrektur lesen zu lassen.
Wenn es aber um Fachtermini geht, die ins Inhaltliche einfließen, ist das nicht erlaubt. Ab dem Moment, wo inhaltlich von einer anderen Person Korrekturen vorgenommen werden, ist das nicht mehr vollständig sein Werk. Und dazu verpflichtet er sich ja mit seiner Unterschrift.
Das muss eigentlich vorher klar sein, ob man seine Dissertation in einer bestimmten Sprache verfassen kann und gerade Fachtermini müssen da sitzen. Tut mir leid, aber das muss er meiner Meinung nach selbst recherchieren. Und je nachdem, wo das Problem ist, wäre der Doktorvater der Ansprechpartner.
LG Niki
das stimmt, dass das kritisch sein könnte. Es ist kein Problem, eine Doktorarbeit vor Abgabe von jemanden auf Rechtschreibung und Grammatik Korrektur lesen zu lassen.
Wenn es aber um Fachtermini geht, die ins Inhaltliche einfließen, ist das nicht erlaubt. Ab dem Moment, wo inhaltlich von einer anderen Person Korrekturen vorgenommen werden, ist das nicht mehr vollständig sein Werk. Und dazu verpflichtet er sich ja mit seiner Unterschrift.
Das muss eigentlich vorher klar sein, ob man seine Dissertation in einer bestimmten Sprache verfassen kann und gerade Fachtermini müssen da sitzen. Tut mir leid, aber das muss er meiner Meinung nach selbst recherchieren. Und je nachdem, wo das Problem ist, wäre der Doktorvater der Ansprechpartner.
LG Niki