06.02.2013, 16:46
Ach Couch, das kommt mir soooo bekannt vor...
Muddi, 75 Jahre, diese typische "Bratapfelhaut" an einem Fuß. Hautarzt behandelte es erst monatelang mit Cortison in verschiedener Konzentration. Keine Besserung. Dann monatelang Pilzbehandlung. Keine Besserung.
Da Muddi noch zig andere Symptome hat, die für eine Borreliose sprechen könnten, hab ich sie wieder hingescheucht und sie vom Hautarzt 'ne antibiotische Salbe "verlangen" lassen. Hautarzt: "Ja, kann auch eine bakterielle Infektion sein."
Und simsalabim!
Die borrelienverseuchte Tochter hat recht gehabt. Die Haut wurde besser und Borrelien-ELISA & -Blot waren positiv.
Was seitdem in Sachen Therapie passierte? Nüscht. Alle Ärzte schieben alles auf eine andere Erkrankung meiner Mutter (Tumor) oder auf die Nebenwirkungen ihrer Medikamente oder auf ihr Alter.
Und bisher glaubt sie leider lieber den studierten Weißkitteln, obwohl sie es bei mir und meiner Therapie anders sieht...
Zitat:Mein Vater, 74 Jahre alt [...] Der Hautarzt "[...]tun Sie doch mal die Salbe drauf, die sie schon haben". Ich finde, es sieht sehr nach einer Acrodermatitis chronica atrophicans (ACA) aus.
Muddi, 75 Jahre, diese typische "Bratapfelhaut" an einem Fuß. Hautarzt behandelte es erst monatelang mit Cortison in verschiedener Konzentration. Keine Besserung. Dann monatelang Pilzbehandlung. Keine Besserung.
Da Muddi noch zig andere Symptome hat, die für eine Borreliose sprechen könnten, hab ich sie wieder hingescheucht und sie vom Hautarzt 'ne antibiotische Salbe "verlangen" lassen. Hautarzt: "Ja, kann auch eine bakterielle Infektion sein."
Und simsalabim!

Was seitdem in Sachen Therapie passierte? Nüscht. Alle Ärzte schieben alles auf eine andere Erkrankung meiner Mutter (Tumor) oder auf die Nebenwirkungen ihrer Medikamente oder auf ihr Alter.


Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org