Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Rundfunkbeitrag für Menschen mit Behinderung
#3

Schon seit Jahren bin ich befreit nach 80 G - 100 % aG lt. Behindertennachweis.

Seit Juli 2012 ist der Schwerbehindertenausweis unbefristet gültig.

Nun, auch meine finanzielle Situation ist durch die unbehandelte Krankheit
( Minirente) nicht rosig. Durch meine Ersparnisse kann ich jedoch ein eingermaßen normales Leben führen.

Warte täglich auf die Nachricht der GEZ - nun- über Borreliose klärte das öffentlich rechtliche TV ausführlich auf.
( Zeckenkrieg oder Borreliose- eingebildete Kranke )

Den Behindertenausweis stellten die Gesundheits-Behörden schon vor ca. 35 Jahren aus. Lt. med. Nachweisen nach Op-Berichten und Folgeerkrankungen die jedoch erst vor 12 Jahren der Chronischen Borreliose zugeordnet wurden..Für mich macht das allerdings keinen Unterschied mehr. Daß heute die chronische Borreliose ins Reich der Märchen und Sagen verbannt wird ist jedoch ein weiterer Schlag für mich und alle an Borreliose Leidenden.

Experten dieser Entwürdigung :
( Prof. Rauer, Prof. Hofmann- wo liegt das Problem, und natürlich Herr Fingerle usw.)

Borreliose- Infizierte und Kranke sind längst in einen Krieg verwickelt - wir schießen nur nicht aufeinander.Angry

viele Grüße
Ingeborg

Nur selten weiß eine Krankheit,wie sie sich nach dem Lehrbuch zu verhalten hat.( RKI,Epi.Bull. 2002 Nr. 5 )
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste