Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borrelien-Serologie (Banden)
#1

Liebe Forengemeinde,

bisher war ich nur stiller Mitleser; heute möchte ich mal was schreiben und gleichzeitig um eure geballte Kompetenz in Sachen Borrelien-Diagnostik bitten!

Bei mir (werde demnächst etwas in dem Vorstellungs-Thread schreiben) wurde letztes Jahr eine serologische Untersuchung bzgl. Lyme-Borreliose in einer Klinik durchgeführt. Dabei kam folgendes heraus: [Bild: erqb38et.png]
Da mir nicht ganz klar war, ob es sich beim "Borrelien-Euroline IgG" jetzt um einen Suchtest oder um einen Bestätigungstest handelt, habe ich den Laborarzt mal angeschrieben. Der teilte mir Folgendes mit:
Zitat:der von uns durchgeführte Euroline (Firma Euroimmun) ist ein Bestätigungstest, der mit dem Westernblot vergleichbar ist. Der Suchtest (Elisa) wurde nicht durchgeführt.
Ich habe dann um die Aufschlüsselung nach Banden bzw. dem exakten Untersuchungsergebnis gebeten, und folgende Antwort erhalten:
[Bild: 4g9hwveh.png]
sowie
[Bild: t98gz7u6.png]
Meine Frage nun: Sind die in graustufen markierten Banden am rechten Bildrand vom 2. Bild nun ein allgemeines Beispiel oder ist das mein Messergebnis? Wenn ja, wie erkenne ich bei diesen "Zwischentönen", ob das nun positiv oder negativ ist? Ich würde einfach gerne wissen, welche Banden denn nun positiv bei mir getestet wurden und wie verlässlich das ganze ist.

Viele liebe Grüße aus Aachen

Ricel
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Borrelien-Serologie (Banden) - von Ricel - 01.06.2017, 12:01
RE: Borrelien-Serologie (Banden) - von Ehemaliges Mitglied - 01.06.2017, 13:36
RE: Borrelien-Serologie (Banden) - von urmel57 - 01.06.2017, 13:46
RE: Borrelien-Serologie (Banden) - von Valtuille - 01.06.2017, 15:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste