21.06.2017, 19:25
Hallo liebe Korri,
ich kann mich nur Markus Anregungen anschließen: es gibt noch so vieles, was Du ausprobieren und abklären kannst. Bist Du erstmal in der Psychatrie kannst Du in eine Notlage geraten, aus der Du dort nicht mehr alleine rauskommst. Das wäre mir persönlich zu kritisch. Hier noch ein paar Tips:
- warst Du mal im Schlaflabor? Die haben dort Möglichkeiten, Deinen Schlaf zu bewerten und Unregelmäßigkeiten wie Aussetzer (Apnoe) etc. zu erfassen. Schnarchst Du, evt. so gar mit Aussetzern?
- der Besuch beim Endokrinologie hat m.E. nach Prio 1. Untersuchungen wie Schilddrüsen Erkrankungen, Morbus Addison etc. werden dort vorgenommen
- Hanftee: kann eine schlaffördernde Wirkung haben
- trinkst Du zuviel Kaffee? Falls ja, vielleicht mal die Finger ein paar Tage von der braunen Brühe lassen
Wenn man nachts schlecht schläft, kann sich allein dadurch tagsüber Deine beschriebenen Beschwerden einstellen. Also noch vieles, was Du tun kannst. Der Weg zur Psychatrie sollte m.E. nach der letzte sein.
LG, Boembel
ich kann mich nur Markus Anregungen anschließen: es gibt noch so vieles, was Du ausprobieren und abklären kannst. Bist Du erstmal in der Psychatrie kannst Du in eine Notlage geraten, aus der Du dort nicht mehr alleine rauskommst. Das wäre mir persönlich zu kritisch. Hier noch ein paar Tips:
- warst Du mal im Schlaflabor? Die haben dort Möglichkeiten, Deinen Schlaf zu bewerten und Unregelmäßigkeiten wie Aussetzer (Apnoe) etc. zu erfassen. Schnarchst Du, evt. so gar mit Aussetzern?
- der Besuch beim Endokrinologie hat m.E. nach Prio 1. Untersuchungen wie Schilddrüsen Erkrankungen, Morbus Addison etc. werden dort vorgenommen
- Hanftee: kann eine schlaffördernde Wirkung haben
- trinkst Du zuviel Kaffee? Falls ja, vielleicht mal die Finger ein paar Tage von der braunen Brühe lassen
Wenn man nachts schlecht schläft, kann sich allein dadurch tagsüber Deine beschriebenen Beschwerden einstellen. Also noch vieles, was Du tun kannst. Der Weg zur Psychatrie sollte m.E. nach der letzte sein.
LG, Boembel