Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Chronische Borreliose mit neurologischen Beschwerden - Antibiotika?
#2

Hallo,
ja, das ist der Klassiker :( Wenn die Tests negativ sind, "kann" es ja keine Borreliose sein. Häufig ist auch Lumbalpunktion negtativ.
Ich kann dir zur Medikamentation nicht viel sagen, da gibt es bestimmt erfahrenere Mitglieder, die die was erzählen können.
Ich nehme zur Zeit auch Minocyclin aber 2 x 200mg (65kg) und Quensyl und Clari.
Tinidazol hatte ich vor kurzem für 10 Tage genommen, aber auch 2x täglich 500mg. Hat dein Arzt dich bzgl. Tinidazol und Schwangerschaft aufgeklärt?
Ich nehme alles schon 2 Monate, deswegen erscheinen mir 25 Tage etwas kurz. Generell ist das aber bei jedem anders. Solltest du aber noch Beschwerden nach den 25 Tagen haben, würde ich länger therapieren.

LG Kara
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Die Ratte


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste