26.07.2017, 17:37
@ fischera,
Danke fürs einstellen.
Hast du den vollständigen Link zur Textquelle noch für mich?
Habe schon gesucht, aber nicht gefunden.
Zum CRP selbst.
http://www.inflammatio.de/diagnostik-lex...xikon.html
Rheumatische Krankheitsbilder wurden ausgeschlossen, also wäre bakteriell doch eine ev. Ursache ...
Und das ist auch interessant: Zitat aus http://www.inflammatio.de/index.php?id=366
Danke fürs einstellen.
Hast du den vollständigen Link zur Textquelle noch für mich?
Habe schon gesucht, aber nicht gefunden.
Zum CRP selbst.
Zitat:CRP: In der Leber gebildetes Akute-Phase-Protein, Der Name kommt daher, dass CRP am C-Polysaccharid der Zellwand von Streptococcus pneumoniae binden kann. Es steigt 6-12 h nach Beginn einer akuten Entzündungsreaktion an. Die Halbwertszeit im Plasma beträt ca. 24 Stunden. Erhöhte Werte finden sich vor allem bei bakteriellen Infektionskrankheiten, rheumatischen Krankheitsbildern, chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, malignen Tumoren und bei akutem Herzinfarkt. CRP ist ein sehr unspezifischer Entzündungsmarker und für den Nachweis latenter systemischer Inflammationszustände im Unterschied zu den Zytokinen weniger sensitiv.
http://www.inflammatio.de/diagnostik-lex...xikon.html
Rheumatische Krankheitsbilder wurden ausgeschlossen, also wäre bakteriell doch eine ev. Ursache ...
Und das ist auch interessant: Zitat aus http://www.inflammatio.de/index.php?id=366
Zitat:Indikation:Das passt zu meiner ersten Therapie - siehe Beitrag #1 mein CRP war auf Normwert gesunken und die Antibiotikatherapie hatte angeschlagen! - Die Uni hatte aber keine Erklärung dazu?!
Entzündungen (Akute-Phase-Protein) zur Unterscheidung von viralen und bakteriellen Infektionen, z.B. Meningitis, Pneumonie. Verlaufskontrolle für Antibiotikatherapie, maligne Tumore, Herzinfarkt, Thrombose.
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!