20.08.2017, 17:50
Hallo,
ich habe schon seit einigen Monaten Beschwerden an beiden Achillessehnen, die durch Krankengymnastik und Einlagen nicht besser geworden sind. Inzwischen habe ich bei jedem Schritt Schmerzen.
Habe den Orthopäden gewechselt, der nun eine Entzündung der Achillessehnen feststellte, wohl ausgelöst durch eine Fehlstellung der Füße. Die Sehnen sind doppelt so dick wie normal, außerdem sieht man auf dem Ultraschall etliche Kalkablagerungen.
Er hat zur Auflösung dieser Ablagerungen eine Stoßwellentherapie vorgeschlagen.
Ich würde sie gerne machen lassen, habe aber Bedenken, dass evtl. schlafende Borrelien dadurch aufgescheucht werden.
Hat jemand von euch schon mal eine Stoßwellentherapie machen lassen und kann mir über die Erfahrungen berichten?
LG
Sigrun
ich habe schon seit einigen Monaten Beschwerden an beiden Achillessehnen, die durch Krankengymnastik und Einlagen nicht besser geworden sind. Inzwischen habe ich bei jedem Schritt Schmerzen.
Habe den Orthopäden gewechselt, der nun eine Entzündung der Achillessehnen feststellte, wohl ausgelöst durch eine Fehlstellung der Füße. Die Sehnen sind doppelt so dick wie normal, außerdem sieht man auf dem Ultraschall etliche Kalkablagerungen.
Er hat zur Auflösung dieser Ablagerungen eine Stoßwellentherapie vorgeschlagen.
Ich würde sie gerne machen lassen, habe aber Bedenken, dass evtl. schlafende Borrelien dadurch aufgescheucht werden.
Hat jemand von euch schon mal eine Stoßwellentherapie machen lassen und kann mir über die Erfahrungen berichten?
LG
Sigrun