20.08.2017, 18:48
Hallo Waldgeist,
vielen Dank für Deine Antwort und den Link.
Beschrieben sind dort Achillessehnenschmerzen durch Schwellung der Sehnen. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Borrelien diese Schwellung verusachen. Allerdings haben sich bei mir lt. Orthopäde die Sehnen durch Kalkablagerungen entzündet und somit verdickt. Diese Ablagerungen sollen letztlich durch Über- und Fehlbelastungen der Füße entstehen.
Die Frage ist, ob Borrelien auch für Kalkablagerungen verantwortlich sein können. Ich habe dazu bisher noch keine Infos gefunden.
Ich denke, im Moment kann man nur versuchen, diese Ablagerungen aufzulösen. Und das scheint letztlich nur mit Stoßwellen zu gelingen. Wobei man danach sicherlich beobachten muss, ob diese Ablagerungen wieder kommen.
LG
Sigrun
vielen Dank für Deine Antwort und den Link.
Beschrieben sind dort Achillessehnenschmerzen durch Schwellung der Sehnen. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Borrelien diese Schwellung verusachen. Allerdings haben sich bei mir lt. Orthopäde die Sehnen durch Kalkablagerungen entzündet und somit verdickt. Diese Ablagerungen sollen letztlich durch Über- und Fehlbelastungen der Füße entstehen.
Die Frage ist, ob Borrelien auch für Kalkablagerungen verantwortlich sein können. Ich habe dazu bisher noch keine Infos gefunden.
Ich denke, im Moment kann man nur versuchen, diese Ablagerungen aufzulösen. Und das scheint letztlich nur mit Stoßwellen zu gelingen. Wobei man danach sicherlich beobachten muss, ob diese Ablagerungen wieder kommen.
LG
Sigrun