Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose-Behandlung
#1

bei mir wurde diese Woche bei einem auswärtigen Arzt Borelliose festgestellt. Vorsorglich bekam ich schon seit Samstag Antibiotika. Doch da keine Dosis angegeben war nahm ich 2 mal 1 Tablette DOXCYLIN AL 100 T
Nun las ich das dies zu wenig sei, nehme seit gestern eigenmächtig mehr.

Folgende Blutwerte liegen vor:

Borreliose IgG-AK
Borellien IgM-AK
Borrelien IgM Immunblot
Annexin V > 100

Folgende Beschwerden habe ich aktuell:

linkes Bein/Hüfte wechselnd (Muskeln wie verkürzt, Hüfte schmerzt).
Wortfindungsstörungen seit Antibiotikagabe
Probleme beim Autofahren seit Antibiotikagabe
Mühe überhaupt auf Arbeit irgend etwas zu lesen/sich zu konzentrieren (seit Antibiotikagabe)
Müdigkeit
Hautveränderungen (Haut vereinzelt blau) wie wo angeschlagen.
Heiserkeit/Reizhusten nach Antibiotika
Kopfschmerzen
Blutbildveränderungen (Neutrophille/Leukocyten)



Derzeit bemüht sich mein auswärtiger Arzt einen Termin beim Neurologen zu bekommen.
Besteht Verdacht auf Neuroborreliose?
Reicht dies auch oder sollte man zu noch mehr Ärzte?

Ist die aktuelle Antibiotikagabe richtig oder sollte man besser zu einem anderen Antibiotika wechseln.



Noch etwas anderes: ich habe bereits seit 5 Jahren einschlafende Hände und Finger und Schulterprobleme. Der Orthopäde fand ausgerenkte Wirbel und Schulterabnutzung:
Kann dies sein, das aktuell eine neue Borreliose z.B. aus meinem Zeckenstich vom vergangeneen Jahr vorliegt, doch vielleicht ich schon von den Zeckenstichen 2012 und 2010 die andere Symptome her habe?
Der Arzt meinte das es sich um eine neue Borreliose handelt.



Hallo mariella,
ich habe Deinen Thread in die Rubrik "Borreliose" verschoben, da er dort besser hinpasst.
Ansonsten Tippfehler in der Betreffzeile zugunsten der besseren Auffindbarkeit korrigiert.
Gruß Moderator
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Borreliose-Behandlung - von mariella - 24.09.2017, 07:26
RE: Borreliose-Behandlung - von Zotti - 24.09.2017, 07:57
RE: Borreliose-Behandlung - von Regi - 24.09.2017, 18:11
RE: Borreliose-Behandlung - von mariella - 12.11.2017, 16:38
RE: Borreliose-Behandlung - von Regi - 13.11.2017, 01:37
RE: Borreliose-Behandlung - von mariella - 13.11.2017, 07:03
RE: Borreliose-Behandlung - von Markus - 13.11.2017, 11:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste