Tja, Prostatitis ist es wohl gewesen.
Jedenfalls hat der gleichzeitig durchgeführte PSA-Test (kostenpflichtge Vorsorge) einen sehr hohen Wert ergeben.
Da wiederum wurde gesagt, das wäre normal bei so einem Infekt.
Warum macht man dann diesen Test im akuten Fall?
Hm, wusste die Sprechstundenhilfe wohl nicht, die den aufschwatzte.
Paar Tage Cotrim hat sehr gut geholfen. Eigentlich schon Besserung nach der zweiten Tablette.
PSA ging später wieder auf Normalwert.
Den zweiten Test hat er (großzügigerweise) auf Kasse bekommen.
Meine Ärztin hat nur den Kopf geschüttelt als ich ihr das erzählte.
Aber alles hat zwei Seiten.
Mit so einem hohen Wert in einem Test kann sie jetzt den Labortest immer mal wiederholen.
Bis der PSA-Test wieder Kassenleistung wird, das kann ja dauern.
Wessen Keime allerdings nur noch auf FQ empfindlich sind, der muss wohl da dran oder auf sein Immunsystem und alternative Mittel setzen.
LG
Schima
Jedenfalls hat der gleichzeitig durchgeführte PSA-Test (kostenpflichtge Vorsorge) einen sehr hohen Wert ergeben.
Da wiederum wurde gesagt, das wäre normal bei so einem Infekt.
Warum macht man dann diesen Test im akuten Fall?
Hm, wusste die Sprechstundenhilfe wohl nicht, die den aufschwatzte.
Paar Tage Cotrim hat sehr gut geholfen. Eigentlich schon Besserung nach der zweiten Tablette.
PSA ging später wieder auf Normalwert.
Den zweiten Test hat er (großzügigerweise) auf Kasse bekommen.
Meine Ärztin hat nur den Kopf geschüttelt als ich ihr das erzählte.
Aber alles hat zwei Seiten.
Mit so einem hohen Wert in einem Test kann sie jetzt den Labortest immer mal wiederholen.
Bis der PSA-Test wieder Kassenleistung wird, das kann ja dauern.
Wessen Keime allerdings nur noch auf FQ empfindlich sind, der muss wohl da dran oder auf sein Immunsystem und alternative Mittel setzen.
LG
Schima
Laotse sagt: " Wenn du es eilig hast, geh' langsam."