Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose bei meinem 12 jährigen Sohn
#2

Hallo Ela,

leider kann ich persönlich dir nicht wirklich weiter helfen. Ich hatte auch leichte Gelenkschmerzen, hinzu kamen später Sehnen-/Nerven-/ oder Muskelschmerzen (kann ich schlecht orten) in größeren Abständen.
Meine Beschwerden waren aber vielleicht leichter als die deines Sohnes...
Kopfschmerzen hatte ich nicht.
Bei mir weiß ich auch, dass die Infektion eher länger her ist.
Ich habe Doxycyclin bekommen und auch später noch eine andere Antibiotika-Therapie. Vom doxyxyclin ist mir auch oft sehr übel geworden.
Vielleicht verträgt nicht jeder jedes Antibiotikum.

Ich persönlich habe nach den Antibiotika-Therapien keine Besserung gemerkt.
Dann habe ich keine Antibiotika mehr genommen und meine Ernährung auf basisch umgestellt (esse von allem! etwas, aber achte auf den Säure-Basen Ausgleich. - Borrelien lieben saures Milieu, habe ich gelesen.)
Jetzt, nach einem Jahr, bilde ich mir ein, dass es besser wird.

Ob es vom Säure-Basen-Ausgleich kommt, weiß ich nicht.
Aber ich denke, es unterstützt einen Kampf gegen die Borrelien.
Ich weiß - schwierig bei einem Kind diese Ernährungssachen.
Ich habe eine Säure-Basen Tabelle von basica. Die kann man dort bestellen (kostenfrei). Hoffe, sie stimmt auch. :-/
Bewegung, Stressfreiheit, genug Schlaf sind bei Borrelien aber auch wichtig.

Zu den Antibiotika kann ich mehr nicht sagen leider.
Manchen helfen sie. Denke, du bekommst noch ein paar Antworten.
Eine zweite Arztmeinung ist sicher nicht verkehrt. Dann aber am Besten ein "Spezialist" auf dem Gebiet. Wenige kennen sich mit Borreliose aus.

LG und viel Erfolg, petersilie
Zitieren
Thanks given by: Waldgeist


Nachrichten in diesem Thema
Borreliose bei meinem 12 jährigen Sohn - von Ela1012 - 08.12.2017, 13:26
RE: Borreliose bei meinem 12 jährigen Sohn - von petersilie12 - 08.12.2017, 14:33
RE: Borreliose bei meinem 12 jährigen Sohn - von petersilie12 - 08.12.2017, 14:35
RE: Borreliose bei meinem 12 jährigen Sohn - von Waldgeist - 08.12.2017, 14:36
RE: Borreliose bei meinem 12 jährigen Sohn - von anfang - 08.12.2017, 21:22
RE: Borreliose bei meinem 12 jährigen Sohn - von edenael - 08.12.2017, 23:44
RE: Borreliose bei meinem 12 jährigen Sohn - von katze - 09.12.2017, 07:07
RE: Borreliose bei meinem 12 jährigen Sohn - von katze - 09.12.2017, 07:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste