Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Erfahrung und Kosten Chelatinfusionen
#17

Zitat:Der Spezi hat nichts von Amalganempfehlung gesagt, mein bisheriger Zahnarzt ist dem gegenüber nicht aufgeschlossen.

Hi littlerosa,

sorry, aber mir wäre das egal wenn mir mein Arzt oder Zahnarzt so etwas gesagt oder nicht gesagt hätten - das ist Deine Gesundheit und Dein Körper!

Du kannst jetzt natürlich schon mal mit Chlorella-Algen anfangen zum Ausleiten; Koriander sollte man erst nehmen, wenn das Bindegewebe frei davon ist! Anleitungen dazu gibts im Internet!Wink

Aber, Du wirst nicht drumherum kommen Dir das Amalgam zügig entfernen zu lassen! Um nicht eine Neuvergiftung herbeizuführen ist es wichtig sich des Amalgams im Munde zu entledigen; Sonst wäre alles für die Katz`, weil ja die Ursache für die Vergiftung nicht beseitigt wurde!

Aus:

http://www.dr-neidert.de/biomed/418-entg...-entgiften

Zitat:Erst wenn das Bindegewebe frei von Schwermetallen ist, darf man sich an die Mobilisierung aus den Nervenzellen begeben. Verträgt man zehn Tage lang Mobilisierungsdsen von sechs Tabletten pro Mahlzeit ohne Überlastung des Immunsystems, so weist dies darauf hin, dass das Bindegewebe schwermetallfrei ist.

Mobilisierung aus den Nervenzellen

Die ins Nervensystem eingelagerten Schwermetalle können mit Korianderextrakt (alkoholischer Auszug des grünen Korianderkrauts, auch chinesische Petersilie genannt) mobilisiert werden. Koriander öffnet lediglich die Tür (Zellmembran). Wenn noch Schwermetalle im Bindegewebe sind, verlagern sie sich durch die geöffnete Tür in die Nervenzellen. Nur wenn das Bindegewebe schwermetallfrei ist, kann die Tür andersherum benutzt werden. Die Mobilisierung mit Koriander erfolgt dann massiv und schlagartig.

Alle unangenehmen, bereits bekannten Mobilisierungsreaktionen wie Schwindel, Übelkeit, Neuralgie etc. treten jetzt in Sekunden auf. Besonders bei den ersten Gaben kommt es häufig zu einem Hustenreiz. Vitamin C und vermutlich auch andere ähnlich starke Antioxidantien heben die Wirkung von Koriander auf und sollten daher nicht gleichzeitig eingenommen werden.

Genau wie die Aufnahme von Schwermetallen bevorzugt über die Lunge abläuft, äußert sich auch ihre schlagartige Mobilisierung über die Lunge. Man sollte das also im Freien tun und zwar mit dem Wind, sonst atmet man die giftige Luft wieder ein, bzw. verteilt die Schwermetalle in der Wohnung.

Wegen der heftigen Reaktionen beginnt man mit einem bis drei Tropfen Korianderextrakt auf die Zunge. Wenn sich keine Reaktionen ergeben, wiederholt man die Dosis nach zehn Minuten. Ein sanftere Variante ist das Einreiben des Korianderextrakts auf absorptionsfreudige Hautpartien wie Ellenbeuge und Kniekehle.

Es ist sehr empfehlenswert schon eine Ausleitungsdosis Algen im Körper zu haben, bevor man den Koriander auf die Zunge tropft. Nach zwei Tagen großer Ausleitungsdosen sind wieder alle Symptome verschwunden und man macht mindestens zwei Tage Pause bis zur nächsten Mobilisierung. Auch getrocknetes Korianderkraut eignet sich für eine mildere Form der Entgiftung.

Wer zehn Tropfen Korianderextrakt auf die Zunge verträgt, ohne Mobilisierungsreaktionen zu erleiden, dessen Nervenzellen sind quecksilberfrei und auch weitgehend frei von anderen Schwermetallen. Ganz wichtig ist, dass Sie während der ganzen Entgiftung viel Osmosewasser oder Quellwasser trinken. Quecksilber belastet und schädigt die Nieren enorm. Durch eine hohe Flüssigkeitszufuhr werden die Schwermetalle bei der Ausscheidung verdünnt.

Zitat:Inwieweit kann der Schuss nach hinten losgehen? Die Algen saugen doch nur das auf, was eh rumschwirrt, oder?

Ich sage nur: Verschlimmerung vieler Symptome!

LG,

Waldgeist

“Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles.“
Zitieren
Thanks given by: littlerosa , johanna cochius


Nachrichten in diesem Thema
Erfahrung und Kosten Chelatinfusionen - von littlerosa - 28.01.2018, 08:47
RE: Erfahrung und Kosten Chelatinfusionen - von johanna cochius - 28.01.2018, 11:17
RE: Erfahrung und Kosten Chelatinfusionen - von KritischDenken - 28.01.2018, 11:38
RE: Erfahrung und Kosten Chelatinfusionen - von littlerosa - 28.01.2018, 13:50
RE: Erfahrung und Kosten Chelatinfusionen - von Markus - 28.01.2018, 14:01
RE: Erfahrung und Kosten Chelatinfusionen - von littlerosa - 28.01.2018, 14:26
RE: Erfahrung und Kosten Chelatinfusionen - von johanna cochius - 28.01.2018, 14:42
RE: Erfahrung und Kosten Chelatinfusionen - von littlerosa - 28.01.2018, 15:17
RE: Erfahrung und Kosten Chelatinfusionen - von johanna cochius - 28.01.2018, 16:00
RE: Erfahrung und Kosten Chelatinfusionen - von Gabi68 - 28.01.2018, 19:39
RE: Erfahrung und Kosten Chelatinfusionen - von littlerosa - 28.01.2018, 20:20
RE: Erfahrung und Kosten Chelatinfusionen - von johanna cochius - 28.01.2018, 22:37
RE: Erfahrung und Kosten Chelatinfusionen - von littlerosa - 28.01.2018, 22:43
RE: Erfahrung und Kosten Chelatinfusionen - von johanna cochius - 28.01.2018, 23:08
RE: Erfahrung und Kosten Chelatinfusionen - von Gabi68 - 29.01.2018, 18:41
RE: Erfahrung und Kosten Chelatinfusionen - von littlerosa - 30.01.2018, 07:40
RE: Erfahrung und Kosten Chelatinfusionen - von Waldgeist - 30.01.2018, 08:14
RE: Erfahrung und Kosten Chelatinfusionen - von Klaus - 31.01.2018, 10:10
RE: Erfahrung und Kosten Chelatinfusionen - von johanna cochius - 31.01.2018, 10:58
RE: Erfahrung und Kosten Chelatinfusionen - von Klaus - 31.01.2018, 13:44

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste