Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Doxycycline vs. Ceftriaxon bei mulitplen EM
#2

Aus #1
brauche mal eine Denkhilfe.
Zitat:Bei 5 von 194 multiple-EM-Patienten konnten Borrelien aus Blut kultiviert werden
Interpretiere ich das richtig?
Es ist sehr wahrscheinlich, dass es sich um Infektionen der Patienten in der Frühphase der Borreliose handelt.
http://www.labor-enders.de/244.98.html



Zitat:42 (Doxy) und 45 (Ceftriaxon) der Patienten litten unter Komorbiditäten.
Daher wird auch von Doppel- oder Mehrfachdiagnose gesprochen. Sind bei einem Patienten sehr viele zusätzliche Diagnosen vorhanden, bezeichnet man dies als Multimorbidität. Komorbiditäten können, müssen aber nicht – im Sinne einer Folgeerkrankung – ursächlich mit der Grunderkrankung zusammenhängen.
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Doxycycline vs. Ceftriaxon bei mulitplen EM - von Valtuille - 01.02.2018, 19:01
RE: Doxycycline vs. Ceftriaxon bei mulitplen EM - von Ehemaliges Mitglied - 02.02.2018, 10:28
RE: Doxycycline vs. Ceftriaxon bei mulitplen EM - von Valtuille - 02.02.2018, 13:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste