Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Wie organisiert Ihr Antibiose i.V.?
#7

Hallo Flausina,

ich weiß nicht wie lange bei dir eine eventuelle i.V.-Therapie gehen würde.
Für eine längere Therapie hatte sich bei mir eine Picc Line bewährt.
Das ist ein Katheter der ca. 4-6 Monate liegen bleiben kann. Die Therapie kann zu Hause durchgeführt werden, nach guter Einweisung wie man damit umgeht.
Durch eine sogenannte "Heidelberger Verlängerung", kannst du dir die Infusionen sogar alleine geben. Die ersten 2 Infusionen sollten aber wegen mögl. NW beim Arzt erfolgen.
Solltest du aus Berlin kommen, hätte ich weitere Tipps bzgl. Pflegedienst (der 1x wöchentlich die Halteplatte wechseln muss), dafür braucht es keine Pflegestufe.
Evtl. eine Idee für dich, da du ja nicht so gut unterwegs sein kannst...

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , flausina


Nachrichten in diesem Thema
Wie organisiert Ihr Antibiose i.V.? - von flausina - 22.02.2018, 09:08
RE: Wie organisiert Ihr Antibiose i.V.? - von magihe - 22.02.2018, 10:02
RE: Wie organisiert Ihr Antibiose i.V.? - von flausina - 22.02.2018, 10:52
RE: Wie organisiert Ihr Antibiose i.V.? - von magihe - 22.02.2018, 12:00
RE: Wie organisiert Ihr Antibiose i.V.? - von AuchDa - 22.02.2018, 13:25
RE: Wie organisiert Ihr Antibiose i.V.? - von Ehemaliges Mitglied - 22.02.2018, 17:22
RE: Wie organisiert Ihr Antibiose i.V.? - von johanna cochius - 22.02.2018, 19:10
RE: Wie organisiert Ihr Antibiose i.V.? - von Zotti - 22.02.2018, 19:25
RE: Wie organisiert Ihr Antibiose i.V.? - von Filenada - 22.02.2018, 20:19
RE: Wie organisiert Ihr Antibiose i.V.? - von flausina - 23.02.2018, 08:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste