Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Resistenzen bei Borrelien (oder andere Bakterien)
#8

Das mit den Wirkspiegeln und MHK bei Wildstämmen ist nochmal eine andere Geschichte.

Dass es wenig publizierte Fälle mit gelungener Kultur nach Antibiose gibt, ist ja schonmal ein guter Indikator, dass erworbene Resistenzen keine große Rolle spielen können. Wie gesagt, bei Erythromycin hat man es ja zügig gemerkt, weil es vermehrt Fälle gab, wo es nicht zu einem klinischen Ansprechen kam. Das müsste es ja analog zu den anderen Antibiotika geben und bei zweifelsfreien Borreliosen würde man das auch merken. Das Problem ist ja weniger, dass man gar nicht auf das AB anspricht oder die Krankheit weitervoranschreitet (im Sinne der klassischen Manifestationen), sondern dass es nicht zu einer vollständigen Beschwerdefreiheit kommt.

In vitro hat man ja auch entsprechende Versuche gemacht (bspw. bei Kim Lewis), ohne Erfolg.

Langzeitbehandlungen sind nochmal ein ganz anderes Thema, da wurden ja prinzipiell so gut wie nie kulitivierbare Erreger gefunden. Wobei da generell die Frage ist, ob überhaupt noch Erreger da sind bzw. dem Antibiotikum ausgesetzt sind.

The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world
Zitieren
Thanks given by: magihe , borrärger , Die Ratte


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste