15.05.2018, 14:24
Es ist schon spannend wie viele ähnliche Geschichten und Schicksale man diesbzgl. im Netz findet. Hätte ich mich da vor 2,5 Jahren schon eingelesen, wäre ich mit Sicherheit dran geblieben.
Ich merke auch jetzt, dass Ärzte es nicht willkommen heißen, dass sich PatientInnen oder Angehörige einbringen, recherchieren und nachfragen oder nach Erklärungen bitten. Aber es ist absolut notwendig. Das ist leider traurige Realität.
In unserem Fall ist das passiert in dem Krankenhaus, in dem ich selbst seit über 10 Jahren arbeite und mein Chef (selbst Neurologe, allerdings leider nicht auf dieser Station) vor 2,5 Jahren, als das erste Auge betroffen war, die Untersuchung auf Borreliose veranlasst hat. Dem zuständigen Kollegen in der Abteilung passte das offensichtlich nicht, was er uns auch deutlich spüren ließ. Er fand eine Liquoruntersuchung nicht angebracht und nach mehrmaligen Nachfragen gaben wir leider nach :-(((
Ich merke auch jetzt, dass Ärzte es nicht willkommen heißen, dass sich PatientInnen oder Angehörige einbringen, recherchieren und nachfragen oder nach Erklärungen bitten. Aber es ist absolut notwendig. Das ist leider traurige Realität.
In unserem Fall ist das passiert in dem Krankenhaus, in dem ich selbst seit über 10 Jahren arbeite und mein Chef (selbst Neurologe, allerdings leider nicht auf dieser Station) vor 2,5 Jahren, als das erste Auge betroffen war, die Untersuchung auf Borreliose veranlasst hat. Dem zuständigen Kollegen in der Abteilung passte das offensichtlich nicht, was er uns auch deutlich spüren ließ. Er fand eine Liquoruntersuchung nicht angebracht und nach mehrmaligen Nachfragen gaben wir leider nach :-(((