05.06.2018, 16:27
(03.06.2018, 14:50)Pechvogel schrieb: 1. Die Einnahme: Sowohl die Magensäure als auch der First-Pass-Effekt können so ein Öl o gut wie wirkunglos machen. Bleibt die Inhalation (aua?) oder ... ich will es gar nicht ausprechen.
Ganz so einfach ist es nicht und leider werden wir auf deine Fragen keine befriedigende Antwort hinbekommen. Nicht alle ätherischen Öle werden durch die Leberpassage wirkungslos - das muss tatsächlich für jedes einzelne ätherische Öl ausgetestet werden und auch da gibt es nur vereinzelt Studien, die sich aber weniger auf das komplette ätherische Öl beschränken, sondern Einzelsubstanzen, wie z.B. Thymol, austesten. Außer deiner Aua-Variante gäbe es auch die Möglichkeit ätherische Öle in entsprechender Verdünnung auf die Haut aufzubringen - durch ihre kleine Molekülstruktur diffundieren sie durch die Haut und gelangen dann in den Blutkreislauf (auch hier wurden wieder nur Einzelsubstanzen ausgetestet). Aber all das ist noch nie in Gänze angeschaut worden. Die Erkenntnisse sind sehr dünn gesät und das "Spiel" mit ätherischen Ölen bleibt, bisher jedenfalls, immer noch ein Roulette-Spiel.
Zitat:2. Alle Öle die ich mir angeguckt habe, sind leberschädlich. Gibt es da etwas was vielleicht etwas weniger leberschädlich ist, als der Rest?
Auch diese Aussage ist zu pauschal und lässt sich genauso wenig verallgemeinern wie der Part mit dem First-Pass-Effect. Ja, bei entsprechender Dosierung, Einnahmedauer und verwendetem ätherischem Öl kann es durchaus passieren, dass die Leberwerte in die Höhe schnellen.
Ganz grundsätzlich ist das "Rumpröbeln" mit ätherischen Ölen durchaus nicht eine auf die Schnelle zu empfehlende Sache. Man sollte schon jemanden an der Seite haben, der sich in diesem Gebiet auskennt.
lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!