06.06.2018, 11:16
(06.06.2018, 08:43)Markus schrieb: Na die Eigenschaften, die jeder Wirkstoff haben sollte, um am Ort der Infektion möglichst lange einen ausreichend hohen Wirkspiegeln zu erreichen.
Das ist vermutlich ein Knackpunkt. Denn ätherische Öle werden relativ schnell verstoffwechselt. Um einen Wirkstoffspiegel konstant zu halten sind sie wahrscheinlich eher nicht geeignet, weil man ständig "nachlegen" müsste. Die Frage ist halt, ob das für die Wirkung der ätherischen Öle wichtig ist, dass ein konstanter Wirkspiegel gehalten wird oder ob es reicht immer mal wieder Wirkstoffspitzen zu setzen.
lg, Anja
Ohne die Mitglieder von OnLyme-Aktion.org gäbe es dieses Forum nicht. Vielen Dank! Mehr Infos dazu: Hier klicken!