06.06.2018, 18:10
(06.06.2018, 16:39)Markus schrieb: [quote='Pechvogel' pid='136346' dateline='1528298204']
... Dachte da kommt jetzt was mit verbotenen Substanzen, oder toxikologische Aspekte, weil es ja um den Schutz der Bevölkerung geht. Aber nein, es ist anders: Liegt für das Kraut ein wissenschaftlicher Wirkungsnachweis vor, so wird es als Arzneimittel klassifiziert und darf nicht eingeführt werden. Liegt keiner vor, darf es eingeführt werden. Heißt also: Kräuter die nachweislich die Gesundheit der Bürger verbessern, dürfen nicht eingeführt werden, unnütze (und vermutlich auch toxikologisch verunreinigte) Sachen jedoch schon. Zum Schutz der Bevölkerung, versteht sich...
Ja hier geht es wohl eher um den Schutz der Einkünfte des Arztes. Da Heilpflanzen bis auf Einzelfälle weniger Nebenwirkungen haben als chemische Medikamente - warum sagte ich ja schon - müsste man mit mehr Heilpflanzen weniger zum Arzt - der sich auch viel damit beschäftigt solche Nebenwirkungen zu kontrollieren bzw. zu behandeln.

