(07.06.2018, 13:38)AnjaM schrieb: Hattest du zuvor ein Aromatogramm machen lassen? Und dürfte ich auch fragen, was außer Oreganoöl noch verwendet wurde?Ja, ich habe auch ein Aromatogramm machen lassen, wobei ich mir das hätte sparen können. Die Apo hat von anderen Kunden eine Art Datenbank, und was die mir daraus gesagt haben, deckte sich mit meinem Befund.
Die genaue Zusammensetzung müsste ich nachschauen. Es waren aber 200 mg pro Zäpfchen, mit 90 mg Oreganoöl. Palmarosa und Teebaumöl waren glaube ich mit jeweils 40 mg vertreten, Zimtrinde 5 mg und Thymian 10 mg und Zitronengras. Das Palmarosa ist glaube ich nur zur "Pflege", weil die anderen Sachen so aggressiv sind.
Die Informationen aus dem Aromatogramm sind allerdings spärlich (S oder R) und wahrscheinlich wird man an Ort und Stelle der Infektion keine ausreichenden Konzentrationen erreichen. Ich glaube Staph ist hochsensibel auf viele ÄÖ, aber mein Keim Klebsiella .pn. bzw. die gramnegativen allgemein, sind viel weniger empfindlich.
Dr. Rainer Rothfuß: Feindbilder pflastern den Weg zum Dritten Weltkrieg