19.06.2018, 22:54
@markus
Die Fachinfos etc. sind so eine Sache. Von Atovaquon z.B. habe ich plötzlich Entgleisungen des Blutzuckers bekommen. Statt leichter Insulinresistenz und Nüchternwerten von 120 plötzlich 370 nüchtern über Monate. Völlig behandlungsresistent (natürlich außer mit Insulin, was ich vorher nie brauchte). Ich konnte es selbst nicht glauben, mein Spezi auch nicht. In deutschen Fachinfos und auch amerikanischen steht da nix, durch Zufall auf Seite 15 von Google dann ein Arzneimittellehrbuch, in dem genau das stand: gelegentlich Hyperglykämie. Also gar nicht so selten. Offensichtlich der einzige Hinweis auf diese Nebenwirkung im gesamten Netz.
Nächstes Beispiel Primaquin. Auch hier sind europäische und amerikanische Fachinfos erhältlich. Irgendwo in einem am. Forum schrieb einer, man soll es nicht mit Cephalosporinen nehmen. Gründe waren nicht genannt. Steht in keiner Fachinfo, auch in nur Ärzten zugänglichen nicht. Habe dann tagelang mit verschiedenen Kombinationen schließlich auf englisch gefunden, dass die Wahrscheinlichkeit einer seltenen Nebenwirkung von Cephalosporinen "Anämie / Hämolyse" unter Primaquin steigt. EIN Eintrag im gesamten Netz mit Begründung. Ich setze daher vorsorglich die Infusionen mit Ceftriaxon bei Primaquin ab (habe gerade die erste genommen!)
Drittes Beispiel Rifampicin. Setzt mein Spezi häufig ein. Erst nach Monaten haben wir gemerkt, dass mein TSH (Schilddrüse) von normalen 1,5 auf 35 (!) gestiegen ist. Ist eine seltene Nebenwirkung, die er und alle anderen befragten Ärzte (2 Endokrinologen / Nuklearmediziner auch nicht!) noch nie gehört haben, und daher hat er auch nicht auf das Rifa als Auslöser getippt. Bei Rifa steht darüber -glaube ich- nichts, bei L-Thyroxin als extrem seltene und nicht bewiesene Nebenwirkung, die "nur in Einzelfällen" beobachtet wurde.
Diese UNRUHE wird ja mal selten, mal häufiger, bei fast allen Medis beschrieben, insbesondere Malariamittel und AB. Hatte da aber noch nie Probleme.
Die Fachinfos etc. sind so eine Sache. Von Atovaquon z.B. habe ich plötzlich Entgleisungen des Blutzuckers bekommen. Statt leichter Insulinresistenz und Nüchternwerten von 120 plötzlich 370 nüchtern über Monate. Völlig behandlungsresistent (natürlich außer mit Insulin, was ich vorher nie brauchte). Ich konnte es selbst nicht glauben, mein Spezi auch nicht. In deutschen Fachinfos und auch amerikanischen steht da nix, durch Zufall auf Seite 15 von Google dann ein Arzneimittellehrbuch, in dem genau das stand: gelegentlich Hyperglykämie. Also gar nicht so selten. Offensichtlich der einzige Hinweis auf diese Nebenwirkung im gesamten Netz.
Nächstes Beispiel Primaquin. Auch hier sind europäische und amerikanische Fachinfos erhältlich. Irgendwo in einem am. Forum schrieb einer, man soll es nicht mit Cephalosporinen nehmen. Gründe waren nicht genannt. Steht in keiner Fachinfo, auch in nur Ärzten zugänglichen nicht. Habe dann tagelang mit verschiedenen Kombinationen schließlich auf englisch gefunden, dass die Wahrscheinlichkeit einer seltenen Nebenwirkung von Cephalosporinen "Anämie / Hämolyse" unter Primaquin steigt. EIN Eintrag im gesamten Netz mit Begründung. Ich setze daher vorsorglich die Infusionen mit Ceftriaxon bei Primaquin ab (habe gerade die erste genommen!)
Drittes Beispiel Rifampicin. Setzt mein Spezi häufig ein. Erst nach Monaten haben wir gemerkt, dass mein TSH (Schilddrüse) von normalen 1,5 auf 35 (!) gestiegen ist. Ist eine seltene Nebenwirkung, die er und alle anderen befragten Ärzte (2 Endokrinologen / Nuklearmediziner auch nicht!) noch nie gehört haben, und daher hat er auch nicht auf das Rifa als Auslöser getippt. Bei Rifa steht darüber -glaube ich- nichts, bei L-Thyroxin als extrem seltene und nicht bewiesene Nebenwirkung, die "nur in Einzelfällen" beobachtet wurde.
Diese UNRUHE wird ja mal selten, mal häufiger, bei fast allen Medis beschrieben, insbesondere Malariamittel und AB. Hatte da aber noch nie Probleme.
Es ist Unrecht über den Sterbenden zu lächeln, der mit der Todeswunde auf der Bühne liegt und eine Arie singt. Wir liegen und singen jahrelang (Brief Kafka an geliebte Milena)