Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Manifestationen, Seroreaktivität und Persistenz von Borrelien in Rhesus-Affen
#5

Inzwischen gibt es eine Stellungnahme von Vertretern der geltenden Lehrmeinung zu der Studie. Federführend war Wormser, beteiligt u. a. Strle, Stanek und Shapiro.

im Abstract ist von vielen methodischen Mängeln die Rede. Ergänzend wird angemerkt, dass, trotz Versuchen mit 10 Zeckenstichen durch künstlich mit Borrelien infizierte Zecken, keiner der Affen krank wurde.

Im Gegensatz zu den Behauptungen der Autorengruppe, finde sich kein überzeugender Beweis für lebende Borrelien nach der 28-tägigen Antibiotikabehandlung mit Doxycyclin (hab ich hier in einem anderen Thread in einer Diskussion auch bereits angesprochen). Versuche mit sensitiver in-vitro-Kultur blieben erfolglos.

Zudem fehle es an einer ausreichenden Dokumentation, dass Doxycyclin in Rhesus-Affen vergleichbar wirke, wie bei Menschen.
https://www.sciencedirect.com/science/ar...9318301937

The elm, the ash and the linden tree
The dark and deep, enchanted sea
The trembling moon and the stars unfurled
There she goes, my beautiful world
Zitieren
Thanks given by: Regi


Nachrichten in diesem Thema
Manifestationen, Seroreaktivität und Persistenz von Borrelien in Rhesus-Affen - von Valtuille - 14.12.2017, 16:39
RE: Manifestationen, Seroreaktivität und Persistenz von Borrelien in Rhesus-Affen - von Ehemaliges Mitglied - 14.12.2017, 17:12
RE: Manifestationen, Seroreaktivität und Persistenz von Borrelien in Rhesus-Affen - von Ehemaliges Mitglied - 17.12.2017, 13:11
RE: Manifestationen, Seroreaktivität und Persistenz von Borrelien in Rhesus-Affen - von Valtuille - 17.12.2017, 17:25
RE: Manifestationen, Seroreaktivität und Persistenz von Borrelien in Rhesus-Affen - von Valtuille - 23.06.2018, 12:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste