Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis
#16

Hi, sorry, das Eingangspost glaub ich nicht. 1% THC, 0,3 % CBD, eher umgekehrt, und das wäre seltsam. Wertvolles "Schieferöl" wirkt ab 3% CBD und >0,3 % THC ziemlich stark und das ist legal.

Wie könnte das sein, dass ein Öl mit 1 % THC legal ist, auch in Germany? Obwohl ich da mal was gehört hab. (Dronabinol - so einen Pharmasch*) Nur ist das kontraproduktiv. Gerade bei B. Weil THC regt die "Visuals" an und CBD dämpft die Schmerzen. Ich hab gute Erfahrungen mit 6 - 8% CBD, Bio, ist in Ösiland legal. >0.1, bis >0,3 THC.

Schieferöl wird von der ursprünglichen Pflanze, Sativa zB gewonnen. Billigeres Öl wird von degenierten Nutzhanfpflanzen hergestellt, die man zur Fasergewinnung genetisch verändert hat. Ich finde jetzt online diesen Begriff nicht. Wir nennen das Schieferöl. Meist wird Öl aus Nutzhanfpflanzen angeboten, weil billig. Hat aber weniger Entourage-Stoffe und wirkt relativ dumpf. Also bei einem Teelöffel oder Esslöffel schläft man schön ein, lang und tief. Und wacht tiefenenspannt auf. Ich komm aus einer erzkatholischen Familie. Bei mir nehmen es die 70jährigen bereits.

Vorsicht mit der Kreuztoleranz. CBD ist kreuztolerant mit Benzodiapinen oder Alkohol. Heißt wer viel bechert oder Benzos nimmt, der braucht auch mehr CBD. THC ist anders. Das geht mehr auf die "Visuals", oder auch Closed Eyes Visuals. Also Augen zu und man sieht plötzlich Muster, oder Bilder. Und CBD ist auch nicht kreuztolerant mit SSRI. CBD ist eine Art Steinzeit-Benzo.

LG De Sperate
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis - von Regi - 17.09.2015, 15:59
RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis - von Ehemaliges Mitglied - 17.09.2015, 16:12
RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis - von johanna cochius - 17.09.2015, 18:07
RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis - von Filenada - 18.09.2015, 05:03
RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis - von Donald - 13.01.2018, 02:21
RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis - von Regi - 18.09.2015, 05:03
RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis - von Regi - 18.09.2015, 05:33
RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis - von johanna cochius - 18.09.2015, 10:03
RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis - von Ehemaliges Mitglied - 06.11.2017, 11:30
RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis - von DerDenis - 29.05.2018, 20:58
RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis - von Marietta - 17.05.2018, 13:47
RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis - von Regi - 17.05.2018, 20:34
RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis - von Herbst - 22.05.2018, 18:31
RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis - von johanna cochius - 17.05.2018, 23:04
RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis - von Regi - 23.05.2018, 03:01
RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis - von de sperate - 02.07.2018, 13:53
RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis - von Regi - 03.07.2018, 05:23
RE: Meine Erfahrungen mit medizinischem Cannabis - von de sperate - 04.07.2018, 23:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste