Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


MHK verschiedener AB bei verschiedenen Genospezies
#2

Ich kenne die Zahlen von anderen Untersuchungen nicht. Weil man aber nicht weiß, welche Konzentrationen in welchen Körpergeweben erreichbar sind, sind die Zahlen aus dem Labor für mich als Patientin ohnehin nicht von Bedeutung. Entscheidend ist doch die Erkenntnis dieser Studie, dass verschiedene Isolate verschiedener Borrelien unterschiedlich auf verschiedene Dosen von Antibiotika reagieren. Das wird in verschiedenen Menschen noch verschiedener sein. Das ist vermutlich der Grund für die Erfolge verschiedener Therapien bei verschieden Leuten.

Die Konsequenzen aus dieser Studie waren für mich persönlich: Man sollte AB so hoch dosieren wie man sie vertragen kann, um möglichst hohe MBK-Werte zu erreichen und möglichst viele Borrelien zu töten.

Aus meiner Erfahrung kann ich berichten, dass Azithromycin (zur Babesien-Therapie) in der Dosis von 750mg täglich gereicht hat, den LTT Borrelien im grenzwertigen Bereich zu halten. Nach der Reduzierung auf 500 mg Azi ist der LTT wieder deutlich positiv geworden.

Diese Studie war für mich insofern von Bedeutung, weil sie zeigt (S.31), dass Amoxicillin eine signifikant bessere Wirkung auf Borrelia sensu stricto hat als auf die anderen Genospezies. Mit 6000mg Amoxi (Maximum laut Beipackzettel) täglich ist der LTT bei B.s.s. immer fast negativ geworden. Leider nur fast und nicht von Dauer.
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , borrärger


Nachrichten in diesem Thema
MHK verschiedener AB bei verschiedenen Genospezies - von Markus - 19.07.2018, 09:41
RE: MHK verschiedener AB bei verschiedenen Genospezies - von Ursula - 27.07.2018, 08:21
RE: MHK verschiedener AB bei verschiedenen Genospezies - von urmel57 - 28.07.2018, 01:12
RE: MHK verschiedener AB bei verschiedenen Genospezies - von savant - 30.07.2018, 08:41
RE: MHK verschiedener AB bei verschiedenen Genospezies - von Markus - 03.08.2018, 15:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste